30-11-2013, 13:18
Ach, ja - wie wehrst Du Dich gegen die kommende Zentralregierung in Brüssel oder das kommende System einer Religion, die auch nichts anderes im Sinn hat, als die Macht an sich zu reißen ?
Wo sind die Massen, die spontan gegen etwas angehen, ich sehe nur angemeldete Demos mit Organisationsgefummel.
Zur Zeit Ernst Thälmanns, da kamen noch die Massen, aber eben auch organisiert von der Partei - aber in Massen - heute siehste ein kleines Häufchen Demonstranten, die noch die Schilder geliefert kriegen.
Von Thälmann spricht keiner mehr und Kommunismus halten die meisten für eine Ideologie.
Systeme, die die Welt erobern wollten, sind immer gescheitert, ob nun das Römische Weltreich oder das Osmanische Reich - oder andere - die Nebenbeiströmungen gar nicht erst erwähnt...
Wo sind die Massen, die spontan gegen etwas angehen, ich sehe nur angemeldete Demos mit Organisationsgefummel.
Zur Zeit Ernst Thälmanns, da kamen noch die Massen, aber eben auch organisiert von der Partei - aber in Massen - heute siehste ein kleines Häufchen Demonstranten, die noch die Schilder geliefert kriegen.
Von Thälmann spricht keiner mehr und Kommunismus halten die meisten für eine Ideologie.
Systeme, die die Welt erobern wollten, sind immer gescheitert, ob nun das Römische Weltreich oder das Osmanische Reich - oder andere - die Nebenbeiströmungen gar nicht erst erwähnt...
Zitat:Und bereits 1844 schrieb Marx in seinen Ökonomisch-philosophischen Manuskripten über das kapitalistische Privateigentum, das in der sozialen Revolution aufgehoben werden soll, um die Entwicklung der Produktivkraft Mensch von ihren Fesseln zu befreien:bei google gefunden - so mancher Idealist würde heute staunen, wo seine Visionen geblieben sind oder wie sie umgesetzt wurden.
„Dies materielle, unmittelbar sinnliche Privateigentum ist der materielle sinnliche Ausdruck des entfremdeten menschlichen Lebens. … Die positive Aufhebung des Privateigentums, als die Aneignung des menschlichen Lebens, ist daher die positive Aufhebung aller Entfremdung, also die Rückkehr des Menschen aus Religion, Familie, Staat etc.[13] in sein menschliches, d.h. gesellschaftliches Dasein. … Es versteht sich, daß die Bewegung bei den verschiedenen Völkern ihren ersten Beginn danach nimmt, ob das wahre anerkannte Leben des Volkes mehr im Bewußtsein oder in der äußeren Welt vor sich geht, mehr das ideelle oder reelle Leben ist.“[14]
