Ich sehe mehr Probleme unter den Muslimen mit den Salafisten/Wahabiten, als Salafisten/Wahabiten in diese äussere Gesellschaft hinein.
Aber es stimmt schon, das dieser ständige Rechtfertigungsdrang von in Deutschland lebenden "Muslimen"/"Migranten", gerade Akademiker, effizient wieder in den Ausland treiben kann, sofern sie die Möglichkeit dazu haben. Aber es betrifft nur die Akademiker, die diese Option in Erwägung ziehen. Oder die machen nur noch Geschäfte unter den "Migranten", und sehen "Deutschland" nur als "Rahmenbedingung".
D.H wenn man sich hier als "Migranten-Akademiker" durchbeissen will, muss man wesentlich besser und netter sein als der Standart. D.H wenn man sich mit einem ausländisch klingendem Namen bewirbt, muss dahinter (jenachdem) ggf. auch was Sehr Gutes/ Aussergewöhnliches in den Bewerbungsunterlagen stecken.
Die Hartz4ler und die Security-Angestellte, die bleiben hier. Immerhin sehen die für ihr Job gefährlich genug aus mit den schwarzen Haaren, den kantigen Gesichtszügen und dem grimmigen Blick.
Denn, wenn so ein Araber sagt "Pack mal deine Tasche aus", hat das ein ganz anderen O-Ton als wenn das ein Europäer erfragt.
D.H im Grunde es ist hier eher eine Welt für "Migranten" der unteren Bildungsschicht in Deutschland. Die werden mehr gefördert, da auch größtenteils Migranten aus ärmeren Gegenden geholt wurden. Obere Bildungsschicht, könnte dann bessere Optionen im Ausland endecken. Da hier der Wettbewerb, Konkurrenzdenken, als in den unteren Bildungsschichten, stärker niederschlagen kann.
Jedoch kann man das denke ich nicht Pauschalisieren.
Aber es stimmt schon, das dieser ständige Rechtfertigungsdrang von in Deutschland lebenden "Muslimen"/"Migranten", gerade Akademiker, effizient wieder in den Ausland treiben kann, sofern sie die Möglichkeit dazu haben. Aber es betrifft nur die Akademiker, die diese Option in Erwägung ziehen. Oder die machen nur noch Geschäfte unter den "Migranten", und sehen "Deutschland" nur als "Rahmenbedingung".
D.H wenn man sich hier als "Migranten-Akademiker" durchbeissen will, muss man wesentlich besser und netter sein als der Standart. D.H wenn man sich mit einem ausländisch klingendem Namen bewirbt, muss dahinter (jenachdem) ggf. auch was Sehr Gutes/ Aussergewöhnliches in den Bewerbungsunterlagen stecken.
Die Hartz4ler und die Security-Angestellte, die bleiben hier. Immerhin sehen die für ihr Job gefährlich genug aus mit den schwarzen Haaren, den kantigen Gesichtszügen und dem grimmigen Blick.
Denn, wenn so ein Araber sagt "Pack mal deine Tasche aus", hat das ein ganz anderen O-Ton als wenn das ein Europäer erfragt.
D.H im Grunde es ist hier eher eine Welt für "Migranten" der unteren Bildungsschicht in Deutschland. Die werden mehr gefördert, da auch größtenteils Migranten aus ärmeren Gegenden geholt wurden. Obere Bildungsschicht, könnte dann bessere Optionen im Ausland endecken. Da hier der Wettbewerb, Konkurrenzdenken, als in den unteren Bildungsschichten, stärker niederschlagen kann.
Jedoch kann man das denke ich nicht Pauschalisieren.