27-11-2013, 14:50
(27-11-2013, 12:49)Harpya schrieb:(27-11-2013, 12:31)Sucher schrieb: Glaubst Du etwa wirklich, dass, wenn das Verkaufen allen Besitzes und Teilen mit den Armen gefordert werden soll, dies leichter zu erreichen ist von Aposteln in prachtvollen Gewändern und von luxuriösen Palästen aus?
Falsche Interpretation. Die Paläste gehören doch der Kirche,
allen Mitglieder.
Milliarden Pfennige der Armen gesammelt ergeben schon mal einen Palast
für die Organisatoren.
Die müssen ja nicht im Regen stehen.
Dass die prachtvollen Gewändern und luxuriöse Paläste und kostbarste Kunstschätze und prächtige Kirchen nicht vom allmächtigen Schöpfer dieses Universums finanziert wurden, sondern vor allem von den Leibeigenen der Fürsten von Gottes vorgelogenen Gnaden, die sich dafür oft zu Tode schuften mussten, weiß ich natürlich auch. Als Gegenleistung erhielten die so schamlos ausgebeuteten Schäfchen das Versprechen, dass der Allmächtige seinen eigenen Sohn nur deshalb hat am Kreuz verrecken lassen, damit die Schäfchen von einer von eiskalt berechnenden Verbrechern erfundenen Erbsünde befreit in die Ewige Langeweile im Reich eines zehntausendfachen Säuglings- und Kindermassenmörders gelangen können
(27-11-2013, 12:49)Harpya schrieb: Wenn der gesamte Vatikan versteigert wird gibts doch kaum einen
Zehner für den einzelnen Gläubigen, der ist schnell weg.
Von Ablass hat man ewig was.
Es geht darum, mit welchen billigen Lügenversprechungen die Kirche ihren einst unermesslichen Reichtum zusammengerafft und dabei regelrecht auf die Forderung noch höchster Bescheidenheit gepisst hat, die Jesus ja unbestreitbar von den Verkündern seiner Lehre gefordert hat. Aber natürlich darfst Du mitpissen - was ich mir bei Dir aber gar nicht vorstellen kann
(27-11-2013, 12:49)Harpya schrieb: Der Papst kann ja kaum im Paddelboot seine weltweiten Gläubigen beglücken.
Wahrscheinlich ohne Schwimmweste, die konnte er für 5 Euro
loswerden.
Vielleicht gibts ja bald eine Mitra auf dem Flohmarkt.
Franziskus scheint nach meiner Meinung erkannt zu haben, wie unverschämt von der Kirche auf die Armutsgebote Jesus gepisst wurde. Dass er aber viel daran ändern kann, glaube ich nicht.
Damit aber die Mitras der Bischöfe aber nicht auf Flohmärkten verhökert werden müssen, zahlen wir hier in der BRD Kirchensteuern, damit Menschen mit Mitras auf dem Kopf sich Badewannen für 15.000 Euros leisten können. (http://www.fr-online.de/rhein-main/tebar...77076.html)
Man gönnt sich ja sonst nichts
