(26-11-2013, 21:13)Sinai schrieb: Diese arge Idee kann man wirklich nicht der Röm. Kath. Kirche anlasten !
Und Deine Interpretation der Paulusworte steht auf sehr wackeligen Beinen.
Ich habe Dir gerade aus dem katholischen Katechismus zitiert, dass die Idee eines neuen Koerpers bei der Auferstehung geltende katholische Lehre ist. Deine Vorstellung von der Auferstehung ist nach katholischer Lehre falsch (Du darfst sie natuerlich gerne als persoenliche Ansicht haben, aber es entspricht nicht katholischen Vorstellungen). Die Auferstehung nach katholischer Lehre ist die Vereinigung der unsterblichen Seele mit einem neuen Koerper.
(26-11-2013, 21:13)Sinai schrieb: Es handelt sich wirklich nicht um ein "weit verbreitetes Konzept im frühen Christentum". Du interpretierst heute den Paulus falsch und machst den selben Fehler wie die Katharer des Mittelalters.
Das kannst Du noch so oft behaupten, aber dies ist auch falsch. Ob es nun Marcioniten, Gnostiker oder Neuplatoniker sind, die Vorstellung von himmlischer Materie ist eine ab dem zweiten oder dritten Jahrhundert gaengige Lehre, und gnostische Schriften waren im Christentum weit verbreitet. Die Katharer haben da ueberhaupt nichts erfunden.

