Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
die verblassten (vergessenen) Feiertage
#5
(25-11-2013, 11:43)Kreutzberg schrieb: Guten Tag,

... ich möchte an dieser Stelle einmal die vergessenen bzw. vermeitlich verblassten Feiertage in den Mittelpunkt rücken, weil ich den historischen Kontext nicht richtig einschätzen kann.

Google mal mit der Erweiterten Suche mit diesen 3 Sätzen:

Das Fest der "Darstellung des Herrn" wird vierzig Tage nach Weihnachten als Abschluss der weihnachtlichen Feste gefeiert.

Der Buß- und Bettag fällt regelmäßig auf den Mittwoch vor dem letzten Sonntag des Kirchenjahres.

Das Hochfest der "Aufnahme Marias in den Himmel" - "Assunta", von lateinisch "assumptio", "Aufnahme" - hat seine Wurzel in einem Marienfest, das Ende des 4. Jahrhunderts in Syrien, Mitte des 5. Jahrhunderts in Jerusalem begangen wurde.

Das führt Dich zum Ökumenischen Heiligenlexikon und dort findest Du viele Informationen.

*** off-topic entfernt/Ekkard ***
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: die verblassten (vergessenen) Feiertage - von Sucher - 26-11-2013, 11:36
RE: die verblassten (vergessenen) Feiertage - von Harpya - 26-11-2013, 12:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frohe und gesehnete Ostern/schöne Feiertage Gerhard 28 37626 04-04-2010, 10:40
Letzter Beitrag: indymaya

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste