25-11-2013, 02:58
(25-11-2013, 02:37)Ulan schrieb: Na, so kompliziert muss man sich das wohl nicht vorstellen. Es gab dazu unterschiedliche Ideen, aber im Prinzip war das wohl so gedacht, dass der (oder besser die) Himmel . . .
Eine wichtige Problematik:
es heißt "die Himmel" (plural)
Somit kann es sich nicht um den theologischen Himmel handeln, es dürfte die Rede von "Regierungen" sein. Eine Sprache der Verschleierung.
Natürlich konnte während der Römerbesatzung nicht von zukünftigen Regierungen geredet werden . . .
@ Ulan
Wäre Deine Meinung interessant, was es mit "den Himmeln" auf sich hat.