23-11-2013, 16:17
Nichts überlebt lange und ewig, wie Du es bereits formuliert hast, Ekkard, aber es nimmt zu vielen Menschen das ihnen so kostbare Leben.
Der Durchgang durch die Presse ist weitgehend deshalb interessant, weil sie die gesamt Vielfalt beleuchtet wird. Wenn es stört, dann werde ich mich eben zurück nehmen. Es gibt genügend User, die das Forum ausreichend aktivieren, wobei man bei einigen denkt, daß sie eher mit der Fliegenklatsche" auf mißliebige Meinungen aufschlagen, damit sich "Fliege" nicht mehr regt und sie damit ihre Ruhe haben.
(kleiner Scherz am Rande)
Wie die Diskussion bereits ergab, es sind Beiträge mit "Spitzen", aber das macht ja Diskussion erst richtig spritzig.
Es wäre nicht schlecht, würden sich ein paar User in den Neuzugängen zu den Themen äußern. Je mehr Meinungen, desto interessanter die Runde.
Daß eine deutsch-türkische-Nachrichten online-Zeitung von einem Vormarsch des radikalen Islam schreibt, erstaunt dann schon, wobei es da eigentlich um den Papst geht, der Christen weiterhin im Nahen Osten friedlich weiterlebend wünscht und die taz sich der Meinung einer Muslima annimmt, die sich darüber beklagt, wie unterdrückt sie in Deutschland ist.
Bei einer Veränderung der Gesellschaft, hin zu einem, von manchen gewünschten religiösen Gottesstaat, bleiben auch diejenigen nicht verschont, die meinten, alles wär nicht so schlimm. Aber auch das haben die Länder in der vergangenen Geschichte der Eroberung schon erlebt und überwunden. Es kostet nur ein paar Menschenleben. (Achtung Ironie)
Die meisten Diskussionen erfolgen in der letzten Zeit zunehmend in den online-Zeitschriften, die mit aktuellen Themen aufwarten, die dann ebenfalls mit der nächsten Aktualisierung der Seite wieder verschwinden.
Meinungsverschiedenheit muß eben ausgehalten werden. Auf jeden persönlichen Angriff einzugehen, lenkt vom Thema ab, weshalb bereits viele Threads geschlossen wurden.


Zitat:Eigentlich dürfte man Muslimen zur Vermeidung religöserSchon recht, aber wenn`s um`s Geld geht, werden auch religiöse Bedenken beiseite geschoben.
Befindlichkeiten kein Weihnachtsgeld aufdrängen.
Wie die Diskussion bereits ergab, es sind Beiträge mit "Spitzen", aber das macht ja Diskussion erst richtig spritzig.

Daß eine deutsch-türkische-Nachrichten online-Zeitung von einem Vormarsch des radikalen Islam schreibt, erstaunt dann schon, wobei es da eigentlich um den Papst geht, der Christen weiterhin im Nahen Osten friedlich weiterlebend wünscht und die taz sich der Meinung einer Muslima annimmt, die sich darüber beklagt, wie unterdrückt sie in Deutschland ist.
Bei einer Veränderung der Gesellschaft, hin zu einem, von manchen gewünschten religiösen Gottesstaat, bleiben auch diejenigen nicht verschont, die meinten, alles wär nicht so schlimm. Aber auch das haben die Länder in der vergangenen Geschichte der Eroberung schon erlebt und überwunden. Es kostet nur ein paar Menschenleben. (Achtung Ironie)
Die meisten Diskussionen erfolgen in der letzten Zeit zunehmend in den online-Zeitschriften, die mit aktuellen Themen aufwarten, die dann ebenfalls mit der nächsten Aktualisierung der Seite wieder verschwinden.
Meinungsverschiedenheit muß eben ausgehalten werden. Auf jeden persönlichen Angriff einzugehen, lenkt vom Thema ab, weshalb bereits viele Threads geschlossen wurden.