18-11-2013, 10:54
Zitat:Du überträgst unsere Verhältnisse.Ja, da hast Du sicher recht. Wir hatten ja auch die Aufklärung, Afrika hatte die Kolonialzeit - ganz verschiedene Entwicklungen.
Obwohl es Menschen schon immer in die Welt zog, um alles zu erkunden, es hätte auch einen Entwicklungsschub geben können.
Letztlich fragt sich dann doch, was haben sich die Kulturen geben können - wechselseitig.
Zitat:DIe vielen Geburten orientierten sich an der Anzahl der letztendlich überlebenden und sind so verinnerlicht.Also eine von alters her verbindliche Tradition.
Zitat:Gerade die moderne Medizin, Verbesserung der Hygiene .. haben zu einerEben. Mittels Impfung und Versorgung über Spendenprogramme überleben von 20 jetzt 18 Kinder, die alle ein Stück Land besitzen wollen, das sie bearbeiten möchten, um daraus ihre Lebensgrundlage aufzubauen. Das hoch potenziert, heißt, es braucht mehr Land - Du sagst es.
weit niedrigeren Kindersterblichkeit geführt.
Zitat:Bevölkerung kann man vergrößern, fruchtbares Land nicht so schnell.Du sagst es - die Suche nach Raum beginnt. Daß die Berge allmählich einstürzen, weil der Permafrost das Gestein lockert, damit vielleicht irgendwann neue "Erde" gewonnen werden könnte, ist eine Seite, die sich allmählich bemerkbar macht.
Gleichzeitig nimmt sich das Wasser immer mehr "Erde" - kommende Probleme geologischer Art, Inseln verschwinden.
Zitat:Von Nächstenliebe verfolgt stehen die Leute jetzt auch vor Problemen, die sie früher nie hatten.Früher haben sich die vielen Stämme schnell mal bekriegt, da wurde dem einzelnen Menschenleben keine Bedeutung beigemessen, selbst Stammesoberhäupte haben die Leutchen mal schnell an Sklavenhändler verkauft - es waren eben nicht nur die "schlimmen" Weißen, so feinfühlig waren weder die Schwarzen noch die Indianer.
Zitat:Sicher nur ein Teilaspekt, aber auch ein wesentlicher für Landflucht.Ich könnte mir vorstellen, daß die Menschen aus Afrika die ganze Kraft, die sie zur Flucht gebrauchen, auch in ihrer Heimat einsetzen könnten, um korrupte Regierungen zu beseitigen und den sonnendurchfluteten Kontinent mit einem wohl durchdachten Plan wirtschaftlich hoch entwickelt entstehen zu lassen, um damit auch die Menschen in Arbeit zufrieden und glücklich werden zu lassen.
Statt dessen reißen sie aus, um woanders besser leben zu können. Was sie aber in ihrer Heimat nicht bewerkstelligen, werden sie woanders auch nicht durchsetzen.
