17-11-2013, 20:53
(17-11-2013, 20:45)Klaro schrieb: Würden die Regierungen in Afrika den Alten eine Rente zahlen, bräuchte es auch nicht so viele Kinder. Von ca 20 Kindern verliert man aufgrund bestimmter Lebensverhältnisse oft die Hälfte davon - und wenn es weniger korrupte Regierungen gäbe, die das erhaltene Geld der europäischen Staaten nicht unter sich aufteilt für persönliche Zwecke, sondern auch mal an die eigenen Landsleute denken würden, dann sähe es vielleicht auch besser aus.
Du überträgst unsere Verhältnisse.
Sicher dienten die Kinder auch der Versorgung, das war aber schon über Generationen eingependelt, von Dürrekatastrophen, Hungersnöte gabs hier auch.
DIe vielen Geburten orientierten sich an der Anzahl der letztendlich überlebenden und sind so verinnerlicht.
Gerade die moderne Medizin, Verbesserung der Hygiene .. haben zu einer
weit niedrigeren Kindersterblichkeit geführt.
Jetzt gibt es weit mehr Kinder als das Land, was früher unter den Nachkommen aufgeteilt wurde, für alle zur Ernährung hergibt.
Bevölkerung kann man vergrößern, fruchtbares Land nicht so schnell.
Von Nächstenliebe verfolgt stehen die Leute jetzt auch vor Problemen, die sie früher nie hatten.
Sicher nur ein Teilaspekt, aber auch ein wesentlicher für Landflucht.