16-11-2013, 20:53
(16-11-2013, 20:20)indymaya schrieb:(16-11-2013, 18:11)Sucher schrieb: " sollst du NICHTS LEBEN LASSEN, WAS ODEM HAT" (Deuteronomium 20, 16)Ob es stimmt oder nicht, was da geschrieben steht und ein Anweisung Gottes sein soll, wie kannst du es, gegen Gott, kritisieren? Wenn du nicht an Gott glaubst, waren es einfach die Menschen. Glaubst du aber an Gott, kannst du es nicht kritisieren, es sei denn du hälst dich für größer.
Zunächst: ich glaube durchaus an eine ursächliche Macht für dieses Sein, die ich als "Nichtfordernde Liebe Gottes". umschreibe.
Dann: die in der Bibel behaupteten großen Erfolge der Israeliten, etwa ihre sagenhafte Vermehrung in Ägypten innerhalb von höchsten 250 Jahren von 70 auf mind. 1.500.000 Seelen oder ihre glorreiche Eroberung des "Gelobten Landes" hat selbst nach israelischen Historikern nicht wie vorgelogen stattgefunden. Goggle nach Israel Finkelstein oder Neil Silberman, Du könntest dazulernen

Recht gebe ich Dir, dass man die ursächliche Macht für dieses Sein weder kritisieren kann - aber auch nicht lästern. Dass dem Gott der Bibel aber unterstellt wird, dass er das Steinigen der Menschen von der ganzen Gemeinde fordert, die ihm gelästert haben, zeigt, auf welch minderwertigem Niveau eine Macht behauptet wird, die als Schöpfer der Himmel und der Erde fähig gewesen sein müsste, aus dem Nicht heraus ein Universum mit vielen Milliarden Galaxien zu erschaffen.
Zum Schluss: ich kritisiere nicht Gott, sondern seine Beschreibung in der Bibel als sadistischen Rachegott und dummen Angeber und Macht mit einem pervertierten Gerechtigkeitsverständnis.