15-11-2013, 15:25
(13-11-2013, 18:28)Sucher schrieb: Ich will niemanden retten, sondern Menschen anregen, selbst einmal offen und kritisch auf Glaubhaftigkeit prüfen, was andere ihnen als Wahrheit Gottes verkaufen wollen
so wie du z.b.?
denn außer dir selbst verkauft kaum jemand wortwörtlihes bibelverständnis "als Wahrheit Gottes"
(13-11-2013, 18:28)Sucher schrieb: Was ich aber zum Thema beigetragen habe, war etwa, dass ein laut der rkK UNENDLICH vollkommener Gott nach meiner Meinung NIE eine Schöpfung veranlasst hätte, denn unendliche Vollkommenheit wäre weder zu steigern noch zu reduzieren. Warum also hätte Gott etwas erschaffen wollen?
warum nicht?
außer dir meint ja auch keiner, daß eine schöpfung (schon gar aus gottes sicht) sinnlos wäre, weil ja dadurch gottes eigene vollkommenheit nicht gesteigert oder reduziertwerden könnte. niemand vertritt die these, ziel der schöpfung sei steigerung oder reduzierung von vollkomenheit. das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, und alles zusammen nichts mit der theodizee
(13-11-2013, 18:28)Sucher schrieb: Leider ist darauf kaum jemand eingegangen, wohl, weil solche Fragen auf einer zu hohen Ebene der einfachen Logik angesiedelt sind
solche fragen haben überhaupt nichts mit logik zu tun, die antwort darauf besteht in einem schlichten "non sequitur"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

