13-11-2013, 18:38
(13-11-2013, 00:25)Klaro schrieb: - - -Auf dem Weltmarkt gut präsent ist China bereits seit Jahren. Daher rühren auch seine gewaltigen Auslandsguthaben. Doch Europas Wirtschaft als Ganze zu übertreffen wird China nie können.
Eigentlich erstaunlich, wie wandelbar China ist und wie es sich eines Tages ausweiten und seine Märkte in die Welt bringen wird. Mit welchen Konsequenzen wird man dann sehen.
Haltet Ihr China für fähig, den Weltmarkt zu erobern ? Und wie sieht es mit Indien aus ? Wird es da eine große Konkurrenz geben oder teilen sich die kommenden Großmärkte nur die Welt in ihren gegenseitigen Interesse auf ?
Zur Zeit beschränkt sich das Machtstreben im pazifischen Raum noch auf den wirtschaftlichen Wettbewerb. Doch dürfte sich die amerikanische und die japanische Führung in ihrer Einschätzung einig sein, dass sich China in naher Zukunft Taiwan einverleiben wird. Falls Taiwan nicht freiwillig mitspielt, dann mit militärischer Gewalt.
Trotz intensiver Handelsbeziehungen mit Australien, dürfte dieser Erdteil vor dem militärischen Zugriff Chinas nicht sicher sein. Das natürlich erst, wenn die Streitkräfte der USA andernorts gebunden sind...

