Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Überschussverwendung in den Bistümer (RKK)
#1
Guten Tag,

... das Bistum Aachen hat aktuell 26,4 Millionen Überschuß erwirtschaftet ; vergleichbare Betriebsergebnisse werden auch andere Bistümer erzielen. Für mich ist in diesem Zusammenhang wissenswert, ob diese Überschüsse überwiegend in den Rücklagen und Rückstellungen eingebracht werden müssen. Ich denke dass dies teilweise von den Haushaltsvorschriften so der Fall sein wird ; aber vielleicht weiß ja jemand etwas genaueres hierzu .....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Überschussverwendung in den Bistümer (RKK) - von Kreutzberg - 13-11-2013, 14:26
RE: Überschussverwendung in den Bistümer (RKK) - von Harpya - 13-11-2013, 15:21
RE: Überschussverwendung in den Bistümer (RKK) - von indymaya - 13-11-2013, 15:39
RE: Überschussverwendung in den Bistümer (RKK) - von Harpya - 13-11-2013, 16:23
RE: Überschussverwendung in den Bistümer (RKK) - von indymaya - 13-11-2013, 17:22
RE: Überschussverwendung in den Bistümer (RKK) - von Harpya - 13-11-2013, 18:06
RE: Überschussverwendung in den Bistümer (RKK) - von indymaya - 13-11-2013, 20:58
RE: Überschussverwendung in den Bistümer (RKK) - von Bankasius - 13-11-2013, 18:18
RE: Überschussverwendung in den Bistümer (RKK) - von Harpya - 13-11-2013, 19:00
RE: Überschussverwendung in den Bistümer (RKK) - von Bankasius - 13-11-2013, 21:39
RE: Überschussverwendung in den Bistümer (RKK) - von Harpya - 13-11-2013, 22:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste