13-11-2013, 10:49
(12-11-2013, 23:25)Ekkard schrieb: Das Kreuz ist ein Andenken, dass da jemand deshalb staatlicherseits ermordet wurde, weil sich Menschen intolerant und herrschsüchtig verhalten vor 2000 Jahren bis heute.
Naja, für den gläubigen Christen bedeutet es schon noch etwas mehr. Den Glaubens- und Gottesbezug kann man nicht einfach unter den Tisch kehren und meinen das Kreuz sei ein Symbol für alle Menschen die gegen Intolleranz und Herrschsüchtigkeit sind.
(12-11-2013, 23:25)Ekkard schrieb: Warum soll ein Haus, in dem man sich zum Christus bekennt, nicht mit dem Kruzifix geschmückt werden?
Klar kann man das. Vorrausgesetzt es bekennt sich auch jeder in dem Haus dazu bzw. es handelt sich um kirchliche Einrichtungen, wo jeder weiß was ihn erwartet.
Wenn ein Kindergarten aber nahezu vollständig staatlich getragen wird, sollte auch die Neutralität des Stastes darin gelten. Alleine schon um eben zu zeigen, dass jedes Kind , gleich welchen Glaubens, willkommen ist.
Das Problem ist vieleicht nach wie vor vor allem die unzureichende Trennung von Kirche und Staat. Der Staat sollte Kindergärten in eigener Trägerschaft anbieten, die dann eben frei von religiöser Bevorzugung sind.
Parallel dazu sollte es christliche, muslimische, jüdische... Kindergärten geben, die dann aber auch selbst getragen werden müssen bzw. nur Zuschüsse erhalten.