13-11-2013, 09:22
Zitat:Im Supermarkt, wildfremde Frau, andere Muslimin.Schlimm würde es nur dann werden, wenn die Mehrheit Kopftuch trägt und es eine Minderheit, ausgedrückt im Gesellschaftszwang, tun muß. Härter sind dann die deutschen Konvertitinnen(obwohl ich da sagen muß, daß sie auch nur halbe Musliminnen sind, denn die geborenen Musliminnen sind beschnitten und müssen damit leben, was deutsche Muslima nicht sind und sie in dieser Beziehung keine Nachteile haben, wenn es um die sexuelle Beziehung geht)
"Wieso trägt Deine Tochter kein Kopftuch, eine Schande für alle von uns.
Deine Erziehung ist schlecht usw."
Selten, aber kommt vor.
Diese Aussage von Harpya hatte ich ähnlich in Foren gelesen, wo eine Frau diesbezüglich angegangen worden war, die aber keine Muslima war, einfach so, wegen Sünde, daß sie kein Kopftuch trug.
Wenn sich wirklich so einiges ändern wird, bezüglich Mehrheit und Minderheit- eine Umkehrung (laut Bosbach), dann sieht es übel aus für die, die dann nicht tragen wollen. Das schält sich bereits jetzt in Foren der muslimischen Frauen und Mädchen heraus, wenn man da drin liest.)
Gesellschaftlicher Druck konnte nicht nur im Mittelalter stark sein, er ist in jeder Gesellschaft bindend. Wer sich mit irgend einer Sache aus der Masse bewegt, wird durch die Masse in die Schranken gewiesen. Wird besonders in Gebieten praktiziert, in der der Einzelne nicht mehr viel zu sagen hat. Man sagt, in Dörfern und kleinen Orten ist man nie allein, es kann helfend wirken, wenn der Nachbar "ins Haus schauen" kann, es entsteht aber auch eine Zwangslage.
An Khorchide scheiden sich die Geister, wie man auch lesen kann, welche Pamphlete in Foren gegen ihn gefahren werden. Politische Naivität kann gefährlich sein. Leider wird solcherart Naivität erst zu spät bemerkt, dann ist das Jammern groß. Immer schön "lieb" sein, dann wird auch nichts passieren. Islamische Zeitungen möchten mit ihren Artikeln den Frauen schon jetzt in der Verteidigungsstellung für die Burka sie schon jetzt schmackhaft machen, habe ich im Gefühl. Es ist doch nicht schlimm, so steht geschrieben, eine Burka im öffentlichen Dienst zu tragen, mit Burka ist das Arbeiten in allen Berufen möglich, es ist nur der "Rassist", der da gegen die Burka/Tschaddor "trompetet", heißt es. Europa sollte sich doch endlich darauf einstellen, daß nichts mehr zu ändern ist, was bereits am Laufen ist. Das ist bereits der erste Gang zur Massensuggestion, finde ich. Man kann eben alles verschieden interpretieren.