Ignoranz mündlicher Tradition, die Bibel als Wort-Steinbruch benutzen und stupides wörtlich-Nehmen uralter Texte ist kein Glaube! Und taugt umgekehrt auch nicht dazu, Glaube auszuhebeln. Was du in immer gleichen Worten mit immer den gleichen Textbausteinen vorträgst, ist schlicht langweilig, weil bekannt und in dieser Form auch kein Kanon.
Im Übrigen stimme ich Gundi zu. Die Zehn Gebote sind älter als der Pentateuch. Sie sind Ausdruck einer antiken Gesellschaft, die erkannt hat, dass es gewisse ethische Regeln geben muss, damit sie überlebt. Der Bezug zu Gott ist der Ausdruck dafür, dass diese Regeln eben nicht verhandelbar sind, wie weniger wichtige Vorschriften, die auch schon mal Ausnahmen zulassen.
Im Übrigen stimme ich Gundi zu. Die Zehn Gebote sind älter als der Pentateuch. Sie sind Ausdruck einer antiken Gesellschaft, die erkannt hat, dass es gewisse ethische Regeln geben muss, damit sie überlebt. Der Bezug zu Gott ist der Ausdruck dafür, dass diese Regeln eben nicht verhandelbar sind, wie weniger wichtige Vorschriften, die auch schon mal Ausnahmen zulassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard