10-11-2013, 22:49
(10-11-2013, 22:19)Keksdose schrieb: [quote='Sucher' pid='142185' dateline='1384113906']
Es geht um die Frage, ob der Allmächtige gerecht ist.
Tja, und jetzt sieh dich um und lies, was die Leute in diesem Thread so geschrieben haben. Du hast Ekkard da vielleicht überlesen:
(10-11-2013, 18:34)Ekkard schrieb: Es ist doch offensichtlich, dass es bestimmte Gottesbilder sind, welche die Theodizee (...) überhaupt erst verursachen. Eine Reihe von Eigenschaften, die Gott danach haben sollte, treffen nicht in der Weise zu, wie wir diese Bilder denken und beurteilen. Folglich werden diese Urteile im allgemeinen auch nicht zutreffen.
Zitat:Ich persönlich unterschreibe Ekkards Einschätzung da völlig. Weiß ja nicht, ob da jemand andere Schlussfolgerungen zieht, aber so langsam frage ich mich, gegen wen du hier zu argumentieren versuchst.
Ich kenne die Gottesbilder anderer nicht und kann mich nur auf die Beschreibung Gottes in der Bibel berufen. Dass für viele Christen vieles von dem, was in der Bibel Gott unterstellt wird, völlig unglaubhaft ist, weiß ich auch. So glaubt kein Christ, dass ihn der Forderer der Liebe zu den Feinden mit der Ewigen Pein im Feuer bestrafen wird, weil er die Not anderer Menschen ignoriert hat, obwohl er hätte helfen können.
Was viele Menschen aber nicht bedenken: das Unter-Bewusstsein versucht solch hirnrissige Widersprüche in Einklang zu bringen, was aber nur durch Verknoten des eigenen Denkens möglich ist, das dadurch sogar manchmal so pervertieren kann, dass man die Gott unterstellen Perversitäten gar nicht mehr als Perversitäten erkennt.
(10-11-2013, 22:05)Sucher schrieb: Sorry, aber die Beschreibung Gottes in der Bibel zeigt mir eine total pervertierte Gerechtigkeit
Zitat:Ja ach nee. Siehst du hier irgendeinen Fan des alten Testaments? Du schmeißt den Christen hier eine Bibelstelle nach der anderen an den Kopf, als würdest du sie ihnen persönlich vorwerfen, und ignorierst dabei völlig, dass die anderen deine Ablehnung gegenüber besagte Stellen durchaus teilen. Da kannst du den Katechismus so oft zitieren, wie du willst, mit dem tatsächlichen Glauben moderner Christen hat das immer noch recht wenig zu tun.
Meinst Du damit, dass es nicht im Geringsten das Denken von Menschen beeinflusst, wenn die rkK das vorlügt:
„Die Christen verehren das Alte Testament als WAHRES WORT GOTTES. Den Gedanken, das Alte Testament aufzugeben, weil das Neue es hinfällig gemacht habe [Markionismus], wies die Kirche stets entschieden zurück.“ (Katechismus der Katholischen Kirche, Art 123, siehe http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_PX.HTM)
Ich kenne durchaus einige Katholiken, die fast kreationistische an die Wahrheit der Bibel glauben. Warum aber sagen die Christen, die nicht alles aus der Bibel glauben, offen und ehrlich, dass es an Perversität kaum zu übertreffen ist, was in der Bibel einer höchsten Macht im Sein zur reinen ANGSTERZEUGUNG zugelogen wurde?
Nach meiner Meinung sind einige Christen hier im Forum vergleichbar wie Kunden in einem Supermarkt. Sie nehmen sich aus dem Bibelangebot nur das, was IHNEN in den Kram passt und das andere ignorieren sie scheinheilig. Ihre Scheinheiligkeit aber erkennen Supermarkt-Christen höchst selten. Wenn einer sie aber erkannt hat, kann er sie zumindest reduzieren. Ich konnte das schon mehrfach erleben.
