10-11-2013, 16:05
@paradox, betrachte doch mal die Zeit, in der die Menschen lebten und ich kann mich nicht erinnern, daß meine Großeltern ein Radio hatten, die kamen mal gerade über die Runden und dann denke mal daran, wie ein Staat seine Bürger für einen Krieg vorbereitet, da werden alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit der Mensch - die Masse allmählich das glaubt, was ein Staat will und denkt.
Heute kannst Du alles nachgooglen, Du kannst alles erfahren, damals lebten die Menschen nicht mit Flugzeug - mal schnell ins Ausland reisen - ob manche überhaupt mal Urlaub hatten, da stellt sich die Frage danach, daß die Zeit eine andere war.
Wir gehen immer davon aus, daß die Menschen damals so lebten wie wir heute - höre mal den Großeltern zu, wie schwer die das hatten - die hatten nicht mal eine Tageszeitung, kein Fernsehen, konnten nicht recherchieren, wenn ihnen was auffiel und der Gesellschaftsdruck war höher als heute.
Wer hat schon die "Weltbühne" von Ossietzky gelesen ?
de.wikipedia.org/wiki/Die_Weltb%C3%BChne
Ja, wie konnten sie nur ????!!!
Wir tun ja heute auch, als hätte Jesus damals seine Wanderung/Predigten mit Aufnahmegeräte und Kugelschreiber aufgenommen/geschrieben, so genau wissen wir das alles und denken wenig darüber nach, in welcher Zeit und in welchen Umständen solche Menschen gelebt haben - wir projizieren eigentlich alles auf die heutige Zeit - kein Wunder, daß wir da oft schief liegen müssen.
Dazu kam die Angst, selbst dahin zu "wandern", wo es einem nicht gut gehen kann, als vielen Menschen klar wurde, was so alles ablief - wir wollen ja heute auch nicht außerhalb der heutigen Gesetze stehen - sondern wir laufen alle mit - es gibt kaum Aussenseiter und wenn, dann schütteln wir den Kopf. Wie können sie nur ?
+++textlog.de/35444.html
Und wie viele Menschen waren von der DDR begeistert, eine neue Richtung, nur, was dahinter stand und wie wenig die Planung gelang, bis man merkte, es gab nichts mehr zu kaufen, alles wurde knapp - dann erst traten die Bedenken auf, daß irgend etwas nicht stimmen konnte an den Parolen. Man mag ja von Strauß denken, was man will, aber vorausschauend war er schon - er hatte den Überblick und das auch so formuliert, daß die DDR sich nicht mehr lange halten konnte.
Menschen können irren, sich täuschen - es sind so manche den Weg vom Saulus zum Paulus gegangen und manche umgekehrt herum.
Wenn wundert´s - der Mensch ist fehlbar.
Heute kannst Du alles nachgooglen, Du kannst alles erfahren, damals lebten die Menschen nicht mit Flugzeug - mal schnell ins Ausland reisen - ob manche überhaupt mal Urlaub hatten, da stellt sich die Frage danach, daß die Zeit eine andere war.
Wir gehen immer davon aus, daß die Menschen damals so lebten wie wir heute - höre mal den Großeltern zu, wie schwer die das hatten - die hatten nicht mal eine Tageszeitung, kein Fernsehen, konnten nicht recherchieren, wenn ihnen was auffiel und der Gesellschaftsdruck war höher als heute.
Wer hat schon die "Weltbühne" von Ossietzky gelesen ?
de.wikipedia.org/wiki/Die_Weltb%C3%BChne
Ja, wie konnten sie nur ????!!!
Wir tun ja heute auch, als hätte Jesus damals seine Wanderung/Predigten mit Aufnahmegeräte und Kugelschreiber aufgenommen/geschrieben, so genau wissen wir das alles und denken wenig darüber nach, in welcher Zeit und in welchen Umständen solche Menschen gelebt haben - wir projizieren eigentlich alles auf die heutige Zeit - kein Wunder, daß wir da oft schief liegen müssen.
Dazu kam die Angst, selbst dahin zu "wandern", wo es einem nicht gut gehen kann, als vielen Menschen klar wurde, was so alles ablief - wir wollen ja heute auch nicht außerhalb der heutigen Gesetze stehen - sondern wir laufen alle mit - es gibt kaum Aussenseiter und wenn, dann schütteln wir den Kopf. Wie können sie nur ?
+++textlog.de/35444.html
Und wie viele Menschen waren von der DDR begeistert, eine neue Richtung, nur, was dahinter stand und wie wenig die Planung gelang, bis man merkte, es gab nichts mehr zu kaufen, alles wurde knapp - dann erst traten die Bedenken auf, daß irgend etwas nicht stimmen konnte an den Parolen. Man mag ja von Strauß denken, was man will, aber vorausschauend war er schon - er hatte den Überblick und das auch so formuliert, daß die DDR sich nicht mehr lange halten konnte.
Menschen können irren, sich täuschen - es sind so manche den Weg vom Saulus zum Paulus gegangen und manche umgekehrt herum.
Wenn wundert´s - der Mensch ist fehlbar.
