10-11-2013, 02:07
Kurz:
Von den Katharern sind Texte des NT nie auch nur teilweise infrage gestellt worden. Die Ablehnung galt ausschließlich dem AT, weil sie den dort beschriebenen Gott mit dem Satan gleichsetzten.
Die behauptete Vorliebe der späten Katharer für die Offb lässt sich nach A. Borst durch Akten der Inquisition belegen.
Als Beleg angeführt wird: Act. Inq. Taurin. 1388, Amati 2, 60.
Von den Katharern sind Texte des NT nie auch nur teilweise infrage gestellt worden. Die Ablehnung galt ausschließlich dem AT, weil sie den dort beschriebenen Gott mit dem Satan gleichsetzten.
Die behauptete Vorliebe der späten Katharer für die Offb lässt sich nach A. Borst durch Akten der Inquisition belegen.
Als Beleg angeführt wird: Act. Inq. Taurin. 1388, Amati 2, 60.
MfG B.

