08-11-2013, 13:35
Sieh an! Interessant. Gandhi gilt bei uns doch immer als Friedensprediger! Und dann soll er so etwas geschrieben haben?
Tatsächlich hängt es wirklich von der Persönlichkeit oder Mentalität des Gegners ab, wie das Hinhalten der anderen Wange interpretiert wird. Im Allgemeinen aber fordert es den Gegner zum Weitermachen auf. Ob im Kindergarten, gegenüber Besatzern (wie es die Römer zu Jesu Zeiten waren) oder gegenüber Nationalsozialisten. Man hilft damit niemandem. Auch wenn Gegenteiliges behauptet wird, (in meiner Schulzeit gab es zum Beispiel im Religionsunterrichten Geschichten, die den Eindruck vermitteln sollten, nicht zurückzuschlagen würde den Gegner zum Nachdenken bringen und ihn irgendwann zum Freund machen; dieser Illusion schein auch Jesus erlegen zu sein), sieht die Realität anders aus.
Die Briten waren eben, wie schon gesagt, relativ zivillisiert. Aber wären Gandhi oder Martin Luther King nicht berühmt gewesen, hätte ihr passiver Widerstand niemanden interessiert.
Tatsächlich hängt es wirklich von der Persönlichkeit oder Mentalität des Gegners ab, wie das Hinhalten der anderen Wange interpretiert wird. Im Allgemeinen aber fordert es den Gegner zum Weitermachen auf. Ob im Kindergarten, gegenüber Besatzern (wie es die Römer zu Jesu Zeiten waren) oder gegenüber Nationalsozialisten. Man hilft damit niemandem. Auch wenn Gegenteiliges behauptet wird, (in meiner Schulzeit gab es zum Beispiel im Religionsunterrichten Geschichten, die den Eindruck vermitteln sollten, nicht zurückzuschlagen würde den Gegner zum Nachdenken bringen und ihn irgendwann zum Freund machen; dieser Illusion schein auch Jesus erlegen zu sein), sieht die Realität anders aus.
Die Briten waren eben, wie schon gesagt, relativ zivillisiert. Aber wären Gandhi oder Martin Luther King nicht berühmt gewesen, hätte ihr passiver Widerstand niemanden interessiert.