Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hat Jesus Petrus zu seinem Stellvertreter berufen?
#77
(04-11-2013, 13:50)Ekkard schrieb: Lassen wir das mal so stehen; hier geht es aber um die Frage, ob Jesus den Petrus als seinen Nachfolger ernannt hat.
Offenbar ist das so direkt nicht der Fall, und man muss schon kräftig interpretieren, ehe man dazu Schriftstellen findet.

Können wir damit den Thread schließen? Für Randthemen macht bitte neue Threads auf!

Hallo, ich will nicht alle Beiträge dazu nachlesen und nur das anführen, was ich als unmissverständliche Legitimation Jesus für die Leitung seiner Kirche durch Simon Petrus verstehe:

"Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Simon Petrus antwortete: Du bist der Messias, der Sohn des lebendigen Gottes! Jesus sagte zu ihm: Selig bist DU, Simon Barjona; denn nicht Fleisch und Blut haben DIR das offenbart, sondern mein Vater im Himmel. Ich aber sage DIR: DU bist Petrus, und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen, und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen. Ich werde DIR die Schlüssel des Himmelreichs geben; was DU auf Erden binden wirst, das wird auch im Himmel gebunden sein, und was DU auf Erden lösen wirst, das wird auch im Himmel gelöst sein." (Matthäus 16, 15 bis 19)

Wenn Jesus dem Simon Petrus den symbolischen Schlüssel für seine Kirche gegeben hat, ist das für mich die eindeutige Legitimation, die noch durch diese dreifache Bestätigung unterstrichen wird:

"Als sie gegessen hatten, sagte Jesus zu Simon Petrus: Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich mehr als diese? Er antwortete ihm: Ja, Herr, du weißt, dass ich dich liebe. Jesus sagte zu ihm: Weide meine Lämmer! Zum zweitenmal fragte er ihn: Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich? Er antwortete ihm: Ja, Herr, du weißt, dass ich dich liebe. Jesus sagte zu ihm: Weide meine Schafe! Zum drittenmal fragte er ihn: Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich? Da wurde Petrus traurig, weil Jesus ihn zum drittenmal gefragt hatte: Hast du mich lieb? Er gab ihm zu Antwort: Herr, du weißt alles; du weißt, dass ich dich liebhabe. Jesus sagte zu ihm: Weide meine Schafe! Amen, amen, das sage ich dir: Als du noch jung warst, hast du dich selbst gegürtet und konntest gehen, wohin du wolltest. Wenn du aber alt geworden bist, wirst du deine Hände ausstrecken, und ein anderer wird dich gürten und dich führen, wohin du nicht willst. Das sagte Jesus, um anzudeuten, durch welchen Tod er Gott verherrlichen würde." (Johannes 21, 15 bis 19)

Interessant in Bezug auf die Legitimation durch Jesus für die Leitung seiner Kirche erscheint mir aber diese vorgebliche Vollmacht durch Jesu Christi für die jetzigen Leiter der Kirche, die im Katechismus der Katholischen Kirche in Artikel 85 so behauptet wird:

,,Die Aufgabe aber, das geschriebene oder überlieferte Wort Gottes authentisch auszulegen, ist allein dem lebendigen Lehramt der Kirche" - das heißt den Bischöfen in Gemeinschaft mit dem Nachfolger Petri, dem Bischof von Rom - ,,anvertraut, dessen Vollmacht im Namen Jesu Christi ausgeübt wird" (DV 10). (http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_PS.HTM)

Ich habe das ganze NT nach solch einer Legitimation durchforscht, aber keine gefunden. Das ist natürlich auch logisch, denn Jesus hatte seine Vollmachten an seine Jünger und an Paulus ja erteilt und gleichzeitig verkündet, dass er noch zu Lebzeiten einiger von dieser von ihm Bevollmächtigten das Jüngste Gericht abhalten wird. Was sollte er da noch weitere Vollmachten erteilen?

Was aber das in Artikel 85 behauptete authentische Auslegen betrifft, dazu hat der von Jesus legitimierte Simon Petrus ausdrücklich dieses Verbot ausgesprochen:

"Bedenkt dabei vor allem dies: Keine Weissagung der Schrift darf eigenmächtig ausgelegt werden; denn niemals wurde eine Weissagung ausgesprochen, weil ein Mensch es wollte, sondern vom Heiligen Geist getrieben haben Menschen im Auftrag Gottes geredet." (Zweiter Brief des Petrus 1, 20 und 21)

Warum beachten die jetzigen Leiter der Kirche ohne jegliche biblische Legitimation diese eindeutige Forderung nicht?


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hat Jesus Petrus zu seinem Stellvertreter berufen? - von Sucher - 04-11-2013, 15:54
RE: Hat Jesus Petrus zu seinem Stellvertreter berufen? - von Bankasius - 06-11-2013, 12:32
RE: Hat Jesus Petrus zu seinem Stellvertreter berufen? - von Bankasius - 07-11-2013, 01:03
RE: Hat Jesus Petrus zu seinem Stellvertreter berufen? - von Bankasius - 07-11-2013, 12:23
RE: Hat Jesus Petrus zu seinem Stellvertreter berufen? - von Bankasius - 07-11-2013, 01:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jesus ergriff bei politischen Themen keine Partei Sinai 2 252 01-08-2025, 00:12
Letzter Beitrag: Sinai
  Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ? Sinai 39 7188 14-06-2024, 01:12
Letzter Beitrag: Geobacter
  Petrus (der Papst) schläft auf der Wache ein! Sinai 9 1306 04-05-2024, 23:12
Letzter Beitrag: exkath

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste