01-11-2013, 15:51
(01-11-2013, 00:31)Ekkard schrieb: Solche Beispiele zeigen nur, wie die deutsche Bildungs- und Integrations-Politik schon seit Jahren versagt. Migranten werden bei uns auch privat nicht gut aufgenommen, sondern bewusst ausgegrenzt. Vielleicht ist Überforderung eine Antwort. Viel wahrscheinlicher ist, dass wir uns nicht als Einwanderungsland begreifen, was wir aber immer schon waren.
Europa ist Einwanderungsland und das lässt sich wohl auch nicht ändern. Ein Stop der Zuwanderung würde, zumindest D betreffend, auch wirtschaftlichen Interessen widersprechen. Die Frage ist jedoch, ob wir vor der Unterwanderung unserer Werte die Augen verschließen sollen, uns gar auf Kompromisse mit Werten aus dem Kulturkreis der Migranten einlassen wollen. Dagegen spreche ich mich nachdrücklich aus.
KEINE Übernahme von rational nicht zu begründenden religiösen Vorstellungen in geltendes Recht - zumindest keine über das hinaus, was aus dem Christentum als Rest noch immer Rechtsnorm ist (und das müsste auch weg, besser heute als morgen - imho).
