Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bischöflicher Stuhl : was versteckt sich dahinter ?
#1
Guten Tag,

... der Bischöfliche Stuhl als Organisationseinheit wird aktuell in den Medien offenbar sehr kritisch diskutiert. Dabei scheint es sich nicht um Vermögen zu handeln welches aus Kirchensteuer-Einnahmen gespeist wurde. Für mich ist an dieser Stelle einmal wissenswert auf welchem Hintergrund sich diese Verwaltungsstruktur gebildet hatte.

Offenbar handelt es sich hier um Sachvermögen welches aus Nachläßen (Erbschaften) und kirchlichen Stiftungen gebildet hatte. Diese Form der Vermögenszuwendungen kann meines Erachtens schwerpunktmäßig im 19. Jahrhundert heraus entstanden sein.
Wer weiß mehr über die Entstehungshistorie des bischöflichen Stuhls ?

b) Sollten hier tatsächlich Stiftungsvermögen durch den Bischof direkt verwaltet werden, so bin ich etwas verblüfft. Nach meinem Informationsstand sind kirchliche Stiftungen stets zweckgebunden und somit durch das Bistum prinzipiell nicht umfunktionierbar für andere Verwendungsziele.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bischöflicher Stuhl : was versteckt sich dahinter ? - von Kreutzberg - 24-10-2013, 10:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ein Neuer stellt sich kurz vor Rex 15 3533 14-02-2024, 23:13
Letzter Beitrag: Geobacter
  Helmut-Otto Manning stellt sich vor Helmut-Otto Manning 18 12172 10-01-2022, 13:11
Letzter Beitrag: Bion
  Bankasius stellt sich vor Bankasius 13 17483 28-05-2014, 21:14
Letzter Beitrag: Erich

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste