20-10-2013, 19:10
(20-10-2013, 16:28)Ulan schrieb: Was ich nicht verstehe, ist, warum manche Leute dieses Beduerfnis haben, Geschichten wie die mit dem Schreiten auf dem Wasser woertlich zu nehmen.Wenn man das nicht könnte, wäre die Schrift ein Lügengebilde. Wenn Jesus den Lazarus nach vier Tagen im Felsengrab wieder lebendig machen konnte: Warum, soll Er nicht die Fähigkeit besessen haben, auf dem Wasser zu gehen?
Man kann nun alle die Berichte über die Wundertätigkeit Jesu bezweifeln. Was aber bleibt dann noch?
(20-10-2013, 16:28)Ulan schrieb: Im Prinzip ruiniert das bei dieser Passage sogar die eigentliche Aussage.Was ist nach Deiner Meinug die "eigentliche Aussage"?
(20-10-2013, 16:28)Ulan schrieb: Und die ist garantiert nicht ueber die "relative Bedeutung des Gravitationsgesetzes". Was soll denn das fuer ein theologischer Inhalt sein? Und von Menschen mit psychokinetischen Eigenschaften ist nichts bekannt.Was sind für Dich “theologische Inhalte”? Die Aussagen der Schrift lassen sich schwerlich unterteilen, ohne der Schrift die Glaubwürdigkeit zu nehmen...
In seinen Büchern bestätigt Hans Bender die Beobachtung “psychokinetischer” Vorgänge. Zumindest in diesem engen Bereich werden physikalische Gesetze außer Kraft gesetzt. Ebenso mit nachgewiesener Gedankenübertragung, die möglicherweise überlichtschnell vonstatten geht...
Apropos theologische Inhalte: Jesus hat keineswegs nur über Nächsten- oder gar Feindesliebe gesprochen. Sondern auch darüber, dass die Welt Seine Prinzipien derart konsequent ablehnen würde, dass nur noch der “Eingriff von außen” die Menschheit vor ihrer Selbstauslöschung bewahren wird.
(20-10-2013, 16:28)Ulan schrieb: Nun, wie heisst es so schoen, der Mensch ist vernunftbegabt.Gut, ich formuliere anders: Lässt mich an der Nichtaktivierung des Vernunftpotentials verzweifeln...
(20-10-2013, 16:28)Ulan schrieb: Von vernuenftig sagt keiner etwas. Und warst Du das nicht, der Dinge wie Plattentektonik fuer falsch haelt, also etwas, was heutzutage in Echtzeit mit Messungen verfolgt wird, oder habe ich das falsch in Erinnerung?Erdschichten bewegten sich in der Vergangenheit, das ist ja auch die wesentliche Ursache für die Entstehung der Faltengebirge. Und sie bewegen sich heute noch, daher auch Erd- und Seebeben. Auch scheinen Messungen Bewegungen von jährlich bis zehn Zentimeter im pazifischen Raum zu bestätigen. Aber die in der Theorie der Plattentektonik postulierten weiträumigen Bewegungen kann es aufgrund verschiedener Beobachtungen nicht gegeben haben.
(20-10-2013, 16:28)Ulan schrieb: Was Verwirrungen bezueglich der Auferstehung oder auch der Goettlichkeit Jesu angeht, wundert mich sowieso nichts, geben doch selbst die kanonischen Schriften dort sehr unterschiedliche Antworten. Eine Auferstehung des Fleisches erschien mir dabei schon immer als sehr problematisches Konstrukt.Die Berichte weichen leicht voneinander ab. Übrigens ein Wunder, dass diese “Unebenheiten” nicht längst ausgeglichen wurden, sollen die Schriften doch nach ihrer Abfassung mehrfach angepasst bzw. stimmig geschrieben worden sein...

