Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeugen Jehovas und die Auferstehung des Fleisches
#9
(20-10-2013, 15:10)konform schrieb: Auferweckung Lazarus


Lazarus war vier Tage tot, da wurde er laut Johannes von Jesus auferweckt. Nach vier Tagen in einer ungekühlten Leiche hat sich das Blut sicher schon zersetzt, die Leiche war wohl schon in einem unschönen Zustand. Aber es ist immer noch die original Leiche von Lazarus, von der hier die Rede ist.

Aber unsere Diskussion betrifft eine andere Frage.
Es geht darum, daß eine Leiche eingeäschert wurde. Und zwar gegen den Willen des Verstorbenen, damit sich niemand mit dem
"selber schuld" Argument rausreden kann. Beispiel: ein Auto brennt ab, Brandkatastrophen, Krieg, Holocaust

Hier ist keine Leiche mehr vorhanden. Es wird ein neuer Körper, ein Klon geschaffen.

Und die Frage ist, ob die beim Great Fire in London 1666 eingeäscherte Frau aus der Sicht der Zeugen Jehovas etwas davon hat, wenn ihr Klon dann das Paradies genießt. Denn die Zeugen Jehovas glauben nicht an die Existenz einer unsterblichen Seele. Da läuft dann ihr Klon herum – zur Freude Gottes – aber was hat die verstorbene Frau davon ? Sie bekommt das nicht einmal mit.

Eine andere Person. Ein Spielzeug Gottes sozusagen. Aber die Tote ist nicht auferstanden.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zeugen Jehovas und die Auferstehung des Fleisches - von Sinai - 20-10-2013, 18:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zeugen Jehovas: Was sind „die Schlüssel des Königreiches“? Sinai 18 2388 18-05-2025, 22:42
Letzter Beitrag: Ekkard
  Scheol aus der Sicht der Zeugen Jehovas Sinai 43 3861 01-05-2025, 14:50
Letzter Beitrag: Sinai
  1. Kongress der Zeugen Jehovas in Italien 1925 Sinai 3 769 25-04-2025, 11:55
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste