20-10-2013, 15:10
(20-10-2013, 12:21)Ekkard schrieb: Richtig! Die christliche Mythologie (einschließlich Auferstehungslehre)Wären da nicht noch weitere Auferweckungen bezeugt, die Berichte über die Auferstehung Jesu wären weniger untermauert. Dass der Bericht über die Auferweckung Lazarus nicht wahrheitsgemäß ist, ist nicht mehr als eine Unterstellung. Wenn Jesus und die Apostel tatsächlich Tote ins Leben zurückrufen konnten, dann darf man übrigens auch dem Bericht über Jesu Schreiten auf dem Wasser glauben - Er hat halt damit die relative Bedeutung des Gravitationsgesetzes bewiesen...Übrigens tun dies auch Menschen, die über psychokinetische Eigenschaften verfügen.
(20-10-2013, 12:21)Ekkard schrieb: ... verursacht nach meiner Meinung schwere psychische Belastungen.Die Schäden für die Menschheit insgesamt infolge Nichtbeachtung von allseits bekannten Verhaltensnormen dürften um Dimensionen größer sein als durch irgendwelche Gewissensbisse oder Ängste...
(20-10-2013, 12:21)Ekkard schrieb: Denn immer wird ans Jenseits gedacht,An welches Jenseits? Der Schrift zufolge spielt die Musik hier auf dieser Erde. Erst später soll das “Jenseits” zur neuen Erde kommen...
Ich kann übrigens nicht nachvollziehen, warum Kirchenmitglieder und Angehörige christlicher Gemeinschaft über diese Frage noch immer streiten, glaubt doch auch unter ihnen kaum jemand dem Wortlaut der Schriften von AT und NT...
(20-10-2013, 12:21)Ekkard schrieb: ...an Folgen schlimmer Taten, an Fehler beim Abendmahl u.v.a. Leute, das sind Traditionen, die ursprünglich der mythischen Welt des geschichtlichen Altertums entnommen sind. Es kann doch nicht richtig sein, alte SF, Fantasy-Geschichten und Erziehungsmythen in die heutige Zeit 1:1 zu übertragen?!Nochmal: Es geht um handfeste Verfehlungen, die das Wohl und zuletzt gar die Existenz der Menschheit bedrohen. Die durchaus beherrschbare Gier vieler Menschen ist die Ursache für Armut und Krankheit der Vielen. Der Unsinn, den z.B. die Katholische Kirche während des Mittelalters vertreten hat, lässt sich an den sakralen Einrichtungen ablesen...Dass eine Gesellschaft dies alles oft und zu lange widerstandslos hingenommen hat, ähnlich wie heute die naturalistische Weltanschauung, die kaum mehr begründet ist, als gewisse Lehren der Kirchen, lässt an der Vernunft des Menschen zweifeln...