18-10-2013, 12:56
(18-10-2013, 12:49)Praja schrieb: sogar ein Todeszustand (klinisch tot!) mit anschließendem Wiedererwachen ist möglich. Letzteres ist ein besonders außerordentliches Geschehen, und es zeigt, wie wenig wir eigentlich über das Sterben und den Tod wissen
ganz im gegenteil
daß wir heute einen "klinisch toten", also einen menschen ohne atmung und herzschlag, wiederbeleben können und solches wissen selbst laien anwendbar zur verfügung steht, beweist, daß wir außerordentlich viel über die biologischen vorgänge rund um "das Sterben und den Tod wissen"
(18-10-2013, 12:49)Praja schrieb: Einerseits ist es natürlich ein extremstes Leiden, vor allem, wenn man Sterben und Auferstehung nacherlebt, aber dann auch wieder ein süßes Leiden, indem die Betroffenen, als selbst sehr gläubige Menschen, auch wieder glücklich darüber sind, derart aufregend Jesus nachfolgen und (zumindest den Gläubigen) Zeugnis geben zu dürfen. Man hat es da mit Extremen der Liebe zu tun.
masochismus eben, gepaart mit narzißmus. na ja...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)