@Knecht-Allahs
Dass Jesus als Christus (Messias, König) vergottet wurde, ist ein alter Hut. Und viele Christen sehen dies als "historischen Prozess" der Zeit von Kaiser Konstantin um 400 n.C.. Du erzählst nichts wirklich Neues und vor allem nichts Besseres oder nur Schöneres als andere.
Die Paradies-Mythologie ist vielleicht literarisch ansprechender als die einfachen Worte des Neuen Testaments zum Gottesreich, aber dennoch nur Mythos, also Sprachsymbol für Nähe und Aufgefangen-Sein in Gott.
Du hast ein Bild Gottes/Allahs und seines Seinsbereiches vor Augen, das unkontrollierbar ist und außerdem in gar manchen Suren durch einschneidende Ver- und Gebote konterkariert wird.
Solange eine Religion nicht in der Lage ist, mit anderen Religionen friedlich, unpolitisch und konfliktfrei zu kooperieren und in heutigen Tagen auf Missionsreise geht, ist sie nicht reif fürs laufende Jahrhundert bzw. einer Zeit engmaschiger, weltweiter Beziehungen.
Dass Jesus als Christus (Messias, König) vergottet wurde, ist ein alter Hut. Und viele Christen sehen dies als "historischen Prozess" der Zeit von Kaiser Konstantin um 400 n.C.. Du erzählst nichts wirklich Neues und vor allem nichts Besseres oder nur Schöneres als andere.
Die Paradies-Mythologie ist vielleicht literarisch ansprechender als die einfachen Worte des Neuen Testaments zum Gottesreich, aber dennoch nur Mythos, also Sprachsymbol für Nähe und Aufgefangen-Sein in Gott.
Du hast ein Bild Gottes/Allahs und seines Seinsbereiches vor Augen, das unkontrollierbar ist und außerdem in gar manchen Suren durch einschneidende Ver- und Gebote konterkariert wird.
Solange eine Religion nicht in der Lage ist, mit anderen Religionen friedlich, unpolitisch und konfliktfrei zu kooperieren und in heutigen Tagen auf Missionsreise geht, ist sie nicht reif fürs laufende Jahrhundert bzw. einer Zeit engmaschiger, weltweiter Beziehungen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

