Die Zehn Gebote standen auf den beiden Steintafeln.
Die Zehn Gebote sind Teil der 613 Normen (hebr. 613 Mitzwot) die in der Thora aufgelistet sind.
Die 613 Mitzwot teilen sich auf in 365 Verbote und 248 Gebote.
Rabbi Maimonides schrieb Ende des 12. Jahrhunderts sein berühmtes Buch "Führer der Unschlüssigen"
Er schreibt, daß sämtliche Mitzwot auf göttlicher Weisheit beruhen, obwohl er zwischen leicht verständlichen Geboten (mischpatim) und schwer verständlichen Geboten (chukkim) unterscheidet und zugibt, daß einige besondere Gebote nicht vernunftmäßig zu begründen seien und ausschließlich auf Gottes Willen beruhen.
Die Zehn Gebote sind Teil der 613 Normen (hebr. 613 Mitzwot) die in der Thora aufgelistet sind.
Die 613 Mitzwot teilen sich auf in 365 Verbote und 248 Gebote.
Rabbi Maimonides schrieb Ende des 12. Jahrhunderts sein berühmtes Buch "Führer der Unschlüssigen"
Er schreibt, daß sämtliche Mitzwot auf göttlicher Weisheit beruhen, obwohl er zwischen leicht verständlichen Geboten (mischpatim) und schwer verständlichen Geboten (chukkim) unterscheidet und zugibt, daß einige besondere Gebote nicht vernunftmäßig zu begründen seien und ausschließlich auf Gottes Willen beruhen.

