11-10-2013, 12:39
(07-10-2013, 20:55)Sinai schrieb: In der Wissenschaft gibt es Gesetze und Theorien
X) Gesetze sind bewiesen. zB das Gravitationsgesetz
“Steine fallen zu Boden“
Das ist bewiesen.
X) Theorien sind wahrscheinliche Erklärungsmodelle. zB Evolutionstheorie
Es handelt sich vom Namen her nur um eine Theorie.
Theorien sind nicht bewiesen, sonst hießen sie nicht "Theorien"
das ist wissenschaftstheoretischer unfug, eine solche trennung gibt es nicht
ein zu boden fallender stein ist, genau genommen, kein beweis dafür, daß das "gesetz" der schwerkraft immer und überall gilt
und theorien werden sehr wohl experimentell belegt, sogar die evolutionstheorie
theorien gelten bis zu ihrer falsifikation - und an der falsifikation der et beißen sich eben auch die fanatischsten kreationisten die zähne aus
(07-10-2013, 20:55)Sinai schrieb: Diejenige Macht, die das politische Gremium im Wissenschaftsministerium beschicken kann, bestimmt wer zum Universitätsprofessor ernannt wird und bestimmt daher letztlich die hL
Und in diesem Gremium sitzen eben keine Universitätsprofessoren, sondern halbgebildete Laien in der richtigen politischen bzw. relgiösen Coleur.
Halbgebildete Laien, die wissen wofür sie dort sitzen.
du verzapfst hier schon wieder selber unsinn und wirfst anderen "halbgebildetheit" vor...
den scientific state of the art bildet die fachpresse ab, er wird nicht per dekret von politisch willfährigen uni-profs festgelegt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

