02-10-2013, 09:16
Ja natürlich!
Und alles Unangenehme ausblenden. Insbesondere die ekeligen Textstellen aus dem AT. Darauf angesprochen tun insbesondere Hardcorechristen gerne so, als gingen sie diese Texte nichts an. Passt es ins (Glaubens)Konzept, wird hingegen ungeniert mit alttestamentlichen Verhaltensvorgaben argumentiert.
Eine Bemerkung zur Entschärfung der Texte am Rande:
Alle alttestamentlichen Berichte über Landnahmen samt Kriegshandlungen sind Produkte der Literatur. So wie berichtet wird, hat das nicht stattgefunden. Schriftgläubige Christen wollen solche Einsichten in der Regel nicht zur Kenntnis nehmen. Für sie ist der blutrünstige Kriegsgott, der Jahwe einmal gewesen war, unverzichtbarer Teil der biblischen Geschichte.
Und alles Unangenehme ausblenden. Insbesondere die ekeligen Textstellen aus dem AT. Darauf angesprochen tun insbesondere Hardcorechristen gerne so, als gingen sie diese Texte nichts an. Passt es ins (Glaubens)Konzept, wird hingegen ungeniert mit alttestamentlichen Verhaltensvorgaben argumentiert.
Eine Bemerkung zur Entschärfung der Texte am Rande:
Alle alttestamentlichen Berichte über Landnahmen samt Kriegshandlungen sind Produkte der Literatur. So wie berichtet wird, hat das nicht stattgefunden. Schriftgläubige Christen wollen solche Einsichten in der Regel nicht zur Kenntnis nehmen. Für sie ist der blutrünstige Kriegsgott, der Jahwe einmal gewesen war, unverzichtbarer Teil der biblischen Geschichte.
MfG B.

