01-10-2013, 06:55
(26-09-2013, 22:39)Sinai schrieb:(26-09-2013, 18:24)Bankasius schrieb: Das Schweinefleischverbot mag für das im Orient herrschende heiße Klima des 13 Jh vuZ (Mose, so der denn überhaupt lebte) und 7 Jh. nuZ (Mohammed) der Trichinen halber Sinn gemacht haben,
Ich glaube nicht, daß Moses das Schweinefleisch aus Hygienegründen verbot.
Das ist allzu flach.
Denn wenn es so gewesen wäre, hätte er Fisch viel eher verbieten müssen !
Enorme Gefahr einer Fischvergiftung im warmen Klima.
Er hat`s auch m.M.n. nicht deshalb verboten, weil er das Trichinenproblem erkannte, sondern er kopierte das jüdische Verbot ebenso, wie er die Beschneidung dem Tanach entnommen haben wird. Auch glaube ich nicht, dass dem jüdischen Verbot des Genusses von Schweinefleisch das Wissen um gesundheitliche Schäden zugrunde lag, sondern vielleicht ahnendes Vermuten, gepaart mit der Beobachtung der im Dreck suhlenden Schweine. Jedenfalls ist ein überall und für alle Zeiten zu beobachtendes Schweinefleischverbot vollkommen sinnfrei und die Frage erhebt sich, warum der Schöpfer, so es einen gäbe, das Essen von Rindern u.a. anderen Tieren erlaubt, das einiger weniger Tiere, darunter das Schwein, aber verboten haben sollte. Inkonsequent, das.
