30-09-2013, 00:33
(29-09-2013, 22:24)petronius schrieb:(29-09-2013, 16:31)Bankasius schrieb: Christen sollen glauben was sie wollen, Muslime, Hindus, Buddhisten ebenfalls. Aber ihre religiöse Überzeugung darf sich wenigstens in Europa zu keiner Zeit so auswirken, wie das Christentum sich in der Zeit vor dem Siegeszug der Aufklärung auswirkte und wie heute der Islam in immer mehr Staaten der islamischen Welt sich auswikt
das versteht sich von selbst und stellt aber keine realistische gefahr - ist nämlich mit den geltenden gesetzen ebenso wenig vereinbar wie die träume von der "herrenrasse"
Sicher. Nur können Parlamente gewählt und Volksbefragungen durchgeführt werden, was zu neuen Verfassungen und zu Gesetzesänderungen führen kann. Nicht heute, vielleicht auch nicht morgen, aber übermorgen. Uns sind Ideologien erst mal an der Macht, dann klammern sie sich an diese Macht, wie in Nordkorea, im Iran, Saudi-Arabien und einigen weiteren Staaten.
