Umfrage: Anonyme Umfrage: Findest du die Islamische Lebensweise in Bezug auf das Thema Familie richtig ?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja
24.32%
9 24.32%
Nein
75.68%
28 75.68%
Gesamt 37 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme in Europa bestätigen die islamische Lebensweise
(28-09-2013, 23:41)Bankasius schrieb:
(28-09-2013, 20:46)petronius schrieb:
(28-09-2013, 12:17)Bankasius schrieb: In jedem Muslim sehe ich nun wirklich keine Bedrohung

dann solltest du aber auch in deinen aussagen ddifferenzieren und nicht "den islam" dämonisieren

Oh, das erlaube ich mir schon. Denn "den Islam" gibt`s als Religion ebenso, wie es DAS Christentum oder DEN Buddhismus gibt, auch wenn sich diese und andere Relgionenen in unterschiedliche Konfessionen spalteten. Immerhin haben die Konfessionen einer Religion gewisse Grundaussagen gemeinsam

werden aber eben nicht von allen gläubigen in gleicher weise gelebt - deshalb eben ist es unsinn bzw. hetze, die negativen randerscheinungen "dem islam" anzukreiden und gar jeden muslim, der sich nicht wie das terroristische astloch verhält, als das du ihn gerne sehen möchtest, den richtigen glauben abzusprechen

(28-09-2013, 23:41)Bankasius schrieb: Aber Koran und Sunna rufen zu expliziter Intoleranz und zur Gewaltanwendung auf

nicht mehr als die bibel - und es ist immer eine frage der interpretation

warum aber hältst du dich nicht lieber an das, wie muslime ihren glauben leben?

(28-09-2013, 23:41)Bankasius schrieb:
Zitat:"die von der Religion als unabdingbar dargestellten Voraussetzungen für ewiges Leben im Glück" der muslime definierst nicht du, sie gehen dich eigentlich gar nichts an und du kannst das also getrost den muslimen überlassen, aber nicht ihnen vorhalten was du dir darunter vorstellst

Nee, die gingen mich tatsächlich nichts an, solange sie Dritten nicht schaden. Aber das tun sie

wenn und wo sie das tun, unterliegt das unserer ganz normalen strafgerichtsbarkeit

es gibt keine sonderregeln für muslime, und solange sie recht und gesetz einhalten, gehts dich schlicht nichts an, was sie glauben

genau wie bei allen anderen mitbürgern

(28-09-2013, 23:41)Bankasius schrieb:
Zitat:über den glauben eines menschen sagt das was aus, wie er selber ihn darstellt

Das gilt bestimmt für den Papst, die Ayatollahs, den Rektor der Al-Azhar und noch `n paar andere. Die anderen hören zu und glauben, was ihnen gesagt wird, es sei denn sie wären ein neuer Luther

schließt du mit diesem reichlich naiven glaubensverständnis von dir auf andere?

auch gläubige sind in der regel keine ferngesteuerten roboter, die das selber denken verlernt haben

(28-09-2013, 23:41)Bankasius schrieb:
Zitat:du verstehst also tatsächlich nicht den unterschied zwischen scharia und fiqh

Ooch, ich verstehe ihn schon
warum erzählst du mir dann was von "im frühen Mittelalter aus Koran und Sunna konstruierte islamische Recht" mit seiner "Definition von Strafbeständen" (fiqh), wenn ich von der nicht eindeutig bzw. kanonisch definierten scharia spreche?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


Nachrichten in diesem Thema
Das Niveau sinkt... - von AbdulKerim - 12-02-2008, 18:41
RE: Das Niveau sinkt... - von qilin - 12-02-2008, 19:02
RE: Das Niveau sinkt... - von Moski - 12-02-2008, 19:30
RE: Probleme in Europa bestätigen die islamische Lebensweise - von petronius - 29-09-2013, 16:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  wichtige islamische Fachbegriffe WiTaimre 24 59862 28-08-2024, 00:28
Letzter Beitrag: Sinai
  Eine Botschaft an junge Muslime in Europa Gundi 151 106514 07-05-2018, 05:10
Letzter Beitrag: Artist
  Tariq Ramadan - es gibt keine islamische Theologie Klaro 9 16480 24-11-2013, 07:33
Letzter Beitrag: Harpya

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste