29-09-2013, 12:54
(29-09-2013, 12:35)Bankasius schrieb: Dazu braucht`s in der Tat auch keine "Vorgesetzte", sondern lediglich mehr als ein Blick in Koran und Sunna. Die Worte des "Siegels der Propheten" (lt. Sunna), Mohammed, sind bezüglich islamischer Lebensweise eigentlich nicht misszuverstehen.
Hältst du es nicht für möglich, dass gläubige Muslime den Koran mit dem gleichen historisch-kritischen Auge lesen wie das im Christentum mit der Bibel geschieht? Hier im Forum gab es schon oft Diskussionen über den Inhalt einzelner Suren. Das zeigt doch, dass der Koran gar nicht so unmissverständlich die Gewalt fordert, von der du zu sprechen scheinst. Und wie du an der Glaubenspraxis von Forenteilnehmern wie bspw. Mustafa siehst, ist es sehr gut möglich, ein Anhänger des Islams zu sein und dabei eine tolerante Grundhaltung zu praktizieren.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)

