26-09-2013, 20:19
Guten Abend zusammen,
ich denke, die Einführung der 5-Prozent-Hürde rührt wohl aus den Erfahrungen mit der Weimarer Republik zusammen und das man die Zersplitterung des Parlaments verhindern wollte. Ob die Bundespublik Deutschland untergehen würde, nur weil ein paar Parteien mehr im Parlament wären, wage ich nun doch zu bezweifeln.
Auch jetzt müssen sich die Politiker, die wir ins Parlament gewählt haben, darauf einigen, eine Regierung zu bilden und zu regieren.
Das ist die Aufgabe der Politik, unser Land zu regieren, und es ist eben nicht richtig, die Leute immer wieder wählen zu lassen, bis das passende Ergebnis zu Stande kommt.
Gruß
Gerhard
ich denke, die Einführung der 5-Prozent-Hürde rührt wohl aus den Erfahrungen mit der Weimarer Republik zusammen und das man die Zersplitterung des Parlaments verhindern wollte. Ob die Bundespublik Deutschland untergehen würde, nur weil ein paar Parteien mehr im Parlament wären, wage ich nun doch zu bezweifeln.
Auch jetzt müssen sich die Politiker, die wir ins Parlament gewählt haben, darauf einigen, eine Regierung zu bilden und zu regieren.
Das ist die Aufgabe der Politik, unser Land zu regieren, und es ist eben nicht richtig, die Leute immer wieder wählen zu lassen, bis das passende Ergebnis zu Stande kommt.
Gruß
Gerhard

