22-09-2013, 19:32 
		
	
	(21-09-2013, 23:25)Sinai schrieb: Sobald ein Kind vorhanden ist, ist es keine "Ehescheidung" mehr, sondern eine Familienzerschlagun.
Damit kann man keine Probleme lösen !
Da entstehen dann viel ärgere Probleme – und zwar für die Kinder
das muß nicht sein. vielfach ist die familie doch schon vor der scheidung nicht mehr intakt - sonst ließe man sich doch nicht scheiden
und familiäre umstände, wo die eltern zwar "wegen der kinder" zähneknirschend beieinander bleiben, sich aber nur noch angiften, dienen auch nicht dem kindeswohl
du kannst hier keine pauschale faustformel aufstellen "ehe gut - scheidung schlecht" für die kinder
(21-09-2013, 23:25)Sinai schrieb: Ich denke, man kann den Islam nicht so einfach beiseite wischen, indem man von Patchworkfamilien redet. Mit so billigen Ausreden kann man höchstens die "Internationale Spaßgesellschaft" einige Zeit lang bei Laune halten.
Da mußt Du Dir schon bessere Argumente einfallen lassen . . .
mit dem islam hat das so wenig zu tun wie mit einer "Internationalen Spaßgesellschaft". für dich scheint es aber einfacher zu sein, in solchen schlagworten zu schwelgen, anstatt dir den einzelfall anzusehen und dann problemgerecht nach der bestmöglichen lösung zu suchen - ohne daß die schon präjudiziert wäre
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
	
	
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

