Umfrage: Anonyme Umfrage: Findest du die Islamische Lebensweise in Bezug auf das Thema Familie richtig ?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja
24.32%
9 24.32%
Nein
75.68%
28 75.68%
Gesamt 37 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme in Europa bestätigen die islamische Lebensweise
#62
(13-02-2008, 00:55)AbdulKerim schrieb: Es handelt sich hier nicht um ein Problem von Nationalitäten.

Dem zitierten Text stimme ich zu. Die "islamische Lebensweise" lehne ich jedoch für mich ab. Es würde mir ganz und gar nicht gefallen, mich einer Religion zu unterwerfen (Islam=Unterwerfung), die versucht, das Leben ihrer Gläubigen 24 h
am Tag und 365 Tage im Jahr zu regeln. Hinzu kommt, dass mir die islamischen Gebote zu einem Großteil alles andere als sinnreich erscheinen.

Auch kann ich ganz und gar nicht erkennen, inwieweit die islamische Lebensweise europäische Probleme mildern könnte. Die Behauptung, sie könne das, scheint mir dem Wunschdenken eines Muslims zu entspringen.

Es ist keineswegs so, dass die relativ hohe Scheidungsquote in der EU negativ empfunden werden muss. Es ist besser, sich zu trennen, als gezwungener
Maßen ein gemeinsames Leben in Disharmonie fortzusetzen, unter der meist sowohl Ehepartner als auch evtl. vorhandene Kinder zu leiden haben. Und es ist gerechter, eine Scheidung vor Gericht zu vollziehen, als die Formel "ich verstoße Dich" dreimal auszusprechen - was natürlich nur dem Mann erlaubt ist. Frauen haben es da schon beträchtlich schwerer, wollen sie eine Scheidung durchsetzen und zudem bleiben in jedem Fall die Kinder beim Mann. Der ist es schließlich auch, der das alleinige Sagen in der Familie hat. Das legt der Koran nahe. Sure 4, 34:

Die Männer stehen den Frauen in Verantwortung vor, weil Allah sie ausgezeichnet hat und wegen der Ausgaben, die sie von ihrem Vermögen gemacht haben. Und die rechtschaffenen Frauen sind demütig ergeben und geben acht mit Allahs Hilfe auf das, was verborgen ist. Und wenn ihr fürchtet, daß Frauen sich auflehnen, dann vermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie! ...

Anmerkung: "schlagt" ist Imperativ und die Voraussetzung dazu ist bereits bei Verdacht (Befürchtung) gegeben!

Zudem ist der Anteil der durch Muslime begangenen Straftaten, auch dann, wenn sie das im Islam herrschende Alkoholverbot beachten, höher als der von Nichtmuslimen und die sog. "Ehrenmorde" werden annähernd ausschließlich von Muslimen begangen. Sie sind wohl meist Folge der vom islamischen Recht geforderten Todesstrafe für diejenigen geborenen (de jure auch konvertierten) Muslime, die das schreckliche VerbrechenIcon_smile der Apostasie begehen, wobei Apostasie nach manchen islamischen Rechtsschulen bzw. Konfessionen bereits dann vorliegt, wenn ein Muslim/eine Muslima sich nicht gemäß der "islamischen Lebensweise" verhält.

Nee, er gefällt mir absolut nich`, der Islam.


Nachrichten in diesem Thema
Das Niveau sinkt... - von AbdulKerim - 12-02-2008, 18:41
RE: Das Niveau sinkt... - von qilin - 12-02-2008, 19:02
RE: Das Niveau sinkt... - von Moski - 12-02-2008, 19:30
RE: Probleme in Europa bestätigen die islamische Lebensweise - von Bankasius - 22-09-2013, 17:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  wichtige islamische Fachbegriffe WiTaimre 24 60008 28-08-2024, 00:28
Letzter Beitrag: Sinai
  Eine Botschaft an junge Muslime in Europa Gundi 151 106928 07-05-2018, 05:10
Letzter Beitrag: Artist
  Tariq Ramadan - es gibt keine islamische Theologie Klaro 9 16544 24-11-2013, 07:33
Letzter Beitrag: Harpya

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste