(20-09-2013, 20:15)Bankasius schrieb: Sollte Europa mit einer möglichen islamischen Mehrheit da vom allgemeinen islamischen Trend abweichen, wo doch das islamische Recht den Muslimen in einem Staat die bestimmende Macht zubilligt?
Wieso meinst du, dass bei einer islamischen Mehrheit in Europa nicht die heutige Demokratie fortgeführt werden würde? Das erscheint mir doch am Wahrscheinlichsten.
Was machen denn muslimische Politiker in Deutschland wie z.B. Cem Özdemir?
Unterstellst du dem Demokratiefeindlichkeit?
Es gibt ja Länder mit islamischer Mehrheit, die sehr wohl eine Demokratie pflegen.
Ich habe auch nach wie vor die Hoffnung, dass die freiheitlich gesinnten Muslime in Ländern, in denen Fundamentalisten herrschen, sich langfristig doch noch durchsetzen.
(20-09-2013, 20:15)Bankasius schrieb: Sicher stellt auch der Rechtsextremismus eine gewisse Gefahr für die individuelle Freiheit dar. Die des Islam scheint mir da aber in Anbetracht der gegenwärtigen Entwicklung im Dar al-Islam die durch andere Arten des Extremismus entstehende Gefahr weit zu übertreffen.
Wie kommst du darauf?
Rechtsextremisten haben in vielen Ländern Europas enormen politischen Machtgewinn. (Oft auch gerade wegen ihrer islamfeindlichen Angstmacherei)
Auch sind die Nazis im Alltag (zurzeit ja auch auf Propagandaplakaten) deutlich präsenter.
Die Terrorgruppe NSU ist nur die Spitze des Eisbergs.
Hingegen erkenne ich keine Anzeichen dafür, dass ein fanatischer Islam in Deutschland politische Macht gewinnen würde.