20-09-2013, 20:15
(20-09-2013, 17:27)Mustafa schrieb:(20-09-2013, 17:09)Bankasius schrieb: Der Islam ist m.E. zweifelsfrei eine Religion, aber ebenso auch eine Ideologie, die Gläubige und Ungläubige über einschlägige Gesetze zur Unterwerfung unter islamische Vorstellungen erziehen will.
Das sehe ich anders. Es gibt Muslime, die das so vertreten, aber das ist kein Grund, es dem Islam pauschal zu unterstellen.
(20-09-2013, 17:09)Bankasius schrieb: Aber wer gibt uns die Gewissheit, dass diese gegenwärtige Einstellung nicht kippt
Gewissheit, wie sich die Gesellschaft entwickelt, kann uns niemand geben.
Für eine Unterwerfung Europas unter arabische Scharia-Regeln gibt es jedenfalls keine Anzeichen, und ich denke, dass die überwiegende Mehrheit der europäischen Muslime dies genauso ablehnt wie die Nichtmuslime.
Dem widerspricht die Entwicklung im Dar al-Islam. Dort feiert das geistige Mittelalter mit seiner Priorisierung der Religion der Bevölkerungsmehrheit fröhlich Urständ. Sollte Europa mit einer möglichen islamischen Mehrheit da vom allgemeinen islamischen Trend abweichen, wo doch das islamische Recht den Muslimen in einem Staat die bestimmende Macht zubilligt?
(20-09-2013, 17:27)Mustafa schrieb: Die Bedrohung, die in Europa vom Rechtsextremismus ausgeht, halte ich für weitaus größer als die Bedrohung durch fanatische Islamisten.
Sicher stellt auch der Rechtsextremismus eine gewisse Gefahr für die individuelle Freiheit dar. Die des Islam scheint mir da aber in Anbetracht der gegenwärtigen Entwicklung im Dar al-Islam die durch andere Arten des Extremismus entstehende Gefahr weit zu übertreffen.