17-09-2013, 11:52
(17-09-2013, 09:40)d.n. schrieb: ich verstehe diesen Vergleich jetzt nicht ganz,..
Ich sehe die Möglichkeit eines "Alibiberufes" mit geringem gesellschaftlichen Prestiges in Verfolgungszeiten als durchaus möglich an,..schließlich wäre ja die Eliminierung eines Rebbe ein größerer Schlag gegen die jüdischen Gemeinden,..da ist er halt lieber ein "Kesselflicker", lernt ein einfaches Handwerk, das er parallel ausübt, und kommt zugleich seiner zweiten Tätigkeit als rabbi nach, mit dem vorteil, als wandernder Handwerker unauffällig ein größeres Gemeindegebiet betreuen zu können,..
das erscheint mir jetzt doch etwas spekulativ
mit meinem vergleich wollte ich darauf hinaus, daß in zeiten der verfolgung tarnung etwas ganz normales ist und kein spezifikum der juden, wie aber sinai andeutet, wenn er sagt, kein christ würde sich auf so was einlassen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)