(16-09-2013, 22:09)Sinai schrieb:(16-09-2013, 21:32)petronius schrieb: das stimmt nicht, denn wir haben doch wohl jetzt "gute zeiten" - und trotzdem keine kesselflickenden rabbiner mehr
Was heißt "trotzdem" ?
Petronius, ich glaube, Du willst mich nicht verstehen.
nein, ich habe lediglich ungenau gelesen und daher einen falschen schluß gezogen - wofür ich mich entschuldige
dennoch halte ich zum einen deine darstellung des rabbi im nebenberuf für historisch fragwürdig und deine darstellung "Ein christlicher Lehrer, Arzt, Rechtsgelehrter, Theologe würde niemals..." für eine unzulässige verallgemeinerung
juden sind weder schlechtere noch bessere menschen als andere, es ist imho ein rassistischer ansatz, hier irgendwelche besonderheiten zu konstruieren und juden zu etwas grundsätzlich anderem zu erklären
(16-09-2013, 22:39)Sinai schrieb:(16-09-2013, 21:34)petronius schrieb: abgesehen davon, daß auch juden sich natürlich nicht wie landstreicher kleiden
Petronius, Du willst mir ans Zeug, Stimmts ??
Oder willst Du provozieren ?
Oder willst Du zündeln ?
Diskutieren ist was anderes, als das Wort zu verdrehen . . .
Ich habe gesagt, daß sich die Rabbiner zu ihrem Schutze während der russischen Pogrome 1885 manchmal sehr ärmlich kleideten.
Nochmals zum mitschreiben: während der russischen Pogrome 1885
ich verdrehe hier gar nichts, sondern beziehe mich auf dein
"Ein christlicher Lehrer, Arzt, Rechtsgelehrter, Theologe würde niemals wie ein Landstreicher gekleidet sein"
denn natürlich würde der das genauso, wenn er als tarnung und schutz vor verfolgung brauchen würde
aus spaß an der freud kleiden sich weder christen noch juden in lumpen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)