(16-09-2013, 20:03)petronius schrieb:(16-09-2013, 18:39)Sinai schrieb: Bei den Juden kommt es immer wieder vor, daß ein unscheinbarer, ärmlich wirkender Mann ein hoher Würdenträger in der Hierarchie ist.
Bei den Christen ist das völlig anders. Ein studierter Mann kleidet sich bewußt elegant, um schon von Weitem als Angehöriger der Bildungsschicht erkennbar zu sein
sind dir solche verallgemeinerungen nicht selber peinlich?
Was sollte an meinen Statements peinlich sein ?
1) "Bei den Juden kommt es immer wieder vor, daß ein unscheinbarer, ärmlich wirkender Mann ein hoher Würdenträger in der Hierarchie ist."
In den von mir geschilderten Verfolgungszeiten (russische Pogrome 1885) kleideten sich die Rabbiner in Rußland zu ihrem Schutze manchmal sehr ärmlich.
Wenn ich sage, es kommt immer wieder vor, dann bedeutet das, es kommt gelegentlich vor, das ist das keine Verallgemeinerung. Ich glaube, Du brauchst mal Urlaub und Erholung.
2.) "Bei den Christen ist das völlig anders. Ein studierter Mann kleidet sich bewußt elegant, um schon von Weitem als Angehöriger der Bildungsschicht erkennbar zu sein."
Niemand würde dieses Statement als peinliche Verallgemeinerung werten.
Wie ich schon oben sagte:
Ein christlicher Lehrer, Arzt, Rechtsgelehrter, Theologe würde niemals wie ein Landstreicher gekleidet sein, denn es würde ihn niemand ernst nehmen.