15-09-2013, 22:42
(14-09-2013, 23:04)Sinai schrieb: Die vier Evangelisten und sämtliche Jünger waren Juden, obwohl sie aus unerklärlichen Gründen griechisch schrieben
daß sie juden waren, ist zu vermuten
aber warum sie in der damals gebräuchlichen lingua franca schrieben, erklärt sich wohl von selbst
(14-09-2013, 23:04)Sinai schrieb: Der Sanhedrin wußte ebenfalls mit Sicherheit daß ein Rabbi verheiratet sein muß
die eigentliche frage ist, warum er jesus als "rabbi" hätte anerkennen oder definieren müssen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)