Indymaya:
Du meinst ernsthaft, Leute wie Meryem und Mustafa (um nur mal die beiden als Beispiele zu nennen), mit denen man ganz normal und zivilisiert diskutieren kann, wählen einen Massenmörder als ihren Propheten? Gerade solche muslimische User in diesem Forum sollten doch deutlich machen, dass die Abwertung einer anderen Religion und damit ihrer Anhänger zu kurz greift und es eher auf den einzelnen ankommt. Nicht nur bei den Muslimen, sondern auch bei den Christen.
Zum anderen:
Was den Migrationshintergrund betrifft, darf man die Sprache nicht außer Acht lassen. Schon Kindergartenkinder stehen anderen, deren Sprache sie nicht verstehen, skeptisch gegenüber. Und wenn viele Kinder in einer Klasse zusammenkommen, die alle die Landessprache nicht richtig verstehen, sich aber miteinander unterhalten können (z.B. 3-4 türkische Kinder in der Grundschule), dann neigen sie eher dazu, eine Clique zu bilden als sich zu integrieren und die Landessprache zu lernen. Das ist ganz normal.
In Ländern wie Frankreich und Großbritannien mit ihren früheren Kolonialreichen ist das Sprachproblem sicher weniger gegeben (in Nordafrika ist Französisch ja z. B. noch sehr verbreitet). Sprechen alle dieselbe Muttersprache, egal, ob als "In-" oder "Ausländer", ist die Integration und das gegenseitige Verständnis sehr viel leichter.
Du meinst ernsthaft, Leute wie Meryem und Mustafa (um nur mal die beiden als Beispiele zu nennen), mit denen man ganz normal und zivilisiert diskutieren kann, wählen einen Massenmörder als ihren Propheten? Gerade solche muslimische User in diesem Forum sollten doch deutlich machen, dass die Abwertung einer anderen Religion und damit ihrer Anhänger zu kurz greift und es eher auf den einzelnen ankommt. Nicht nur bei den Muslimen, sondern auch bei den Christen.
Zum anderen:
Was den Migrationshintergrund betrifft, darf man die Sprache nicht außer Acht lassen. Schon Kindergartenkinder stehen anderen, deren Sprache sie nicht verstehen, skeptisch gegenüber. Und wenn viele Kinder in einer Klasse zusammenkommen, die alle die Landessprache nicht richtig verstehen, sich aber miteinander unterhalten können (z.B. 3-4 türkische Kinder in der Grundschule), dann neigen sie eher dazu, eine Clique zu bilden als sich zu integrieren und die Landessprache zu lernen. Das ist ganz normal.
In Ländern wie Frankreich und Großbritannien mit ihren früheren Kolonialreichen ist das Sprachproblem sicher weniger gegeben (in Nordafrika ist Französisch ja z. B. noch sehr verbreitet). Sprechen alle dieselbe Muttersprache, egal, ob als "In-" oder "Ausländer", ist die Integration und das gegenseitige Verständnis sehr viel leichter.