Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Teufel im Alltag
#10
(03-09-2013, 02:09)paradox schrieb:
(02-09-2013, 19:38)lernender schrieb: und wäre gut beraten, auch auf seinen zu achten. Und dann erzählt jeder Teufel etwas anderes (so ist es zu beobachten), "den" Teufel gibt es demnach nicht.
Dann ist der Teufel Widersacher der Seele, die demnach das Bewußtsein sein müßte.
Oder irre ich mich da?
Dann könnte man bei Freud ansetzen und dieses als vierte Instanz des psychischen Apparats hinzugesellen.
Ja, so in etwa meine ich das. Allerdings kann ich mit Freud nichts anfangen, weil ich moralisches Empfinden z.B. eher in die Kategorie "schlecht" einordne (und damit eher zum Prinzip "Teufel"), weil es sich in der Regel nur gegen andere richtet und wenn man genau hinsieht auch oft an der Lebenswirklichkeit (auch an der eigenen) vorbeigeht.
Ich unterscheide im Grunde nur Bewußtsein und ein komplexes Unbewußtes. Bewußtsein ist im Grunde nur die Instanz, die wahrnimmt und auch eigenständig denken und reflektieren kann (bewußter Verstand).
Aus dem Unbewußten kommen wie bei Freud die Triebe des Lebens (neben Hunger und Durst auch die Sexualität) und dann die Emotionen.
Und letztere zähle ich bei mir vollständig zum Prinzip "Teufel", weil sie die Realitätssicht stark trüben, quälen (manch einer mag auch Spass dran haben, ich nicht), für Unwillen sorgen wenn es um Notwendigkeiten geht und mir Wahrheit und Lüge so erklären, dass ich - ihnen folgend - nur in Schwierigkeiten gerate.
Wenn ich dann auf Prüfung und bewussten Verstand umschalte, tun Erkenntnisse weh (???!), ich möchte nicht zuhören und auch über manches nicht nachdenken. Da hängt aber eine Instanz im Unbewußten mächtig an Lügen und sie muss einen eigenen Verstand haben, der ihr sagt, was Wahrheit und Lüge ist - mit Genen kann man sowas nicht erklären. Denn alles, was dieses Unbewußte emotional fast fanatisch verteidigt hat, entpuppte sich als Lüge.
Wieso erklärt mir aber ein Gefühl für "stimmt" oder "stimmt nicht" oder ein Eindruck die Welt, wenn es mit der Welt keine Erfahrung gibt? Und warum muss ich auch noch dieses Einschätzungsvermögen als "gut" empfinden, wenn es erwiesenermaßen nicht gut ist?
Das ist für mich das Prinzip Teufel. Wer ihm glaubt, hat verloren. Im Leben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Der Teufel im Alltag - von lernender - 02-09-2013, 16:33
RE: Der Teufel im Alltag - von Lelinda - 02-09-2013, 17:42
RE: Der Teufel im Alltag - von Ekkard - 02-09-2013, 18:59
RE: Der Teufel im Alltag - von lernender - 02-09-2013, 19:38
RE: Der Teufel im Alltag - von Harpya - 03-09-2013, 01:10
RE: Der Teufel im Alltag - von paradox - 03-09-2013, 02:09
RE: Der Teufel im Alltag - von lernender - 03-09-2013, 11:32
RE: Der Teufel im Alltag - von Ekkard - 02-09-2013, 23:47
RE: Der Teufel im Alltag - von Harpya - 03-09-2013, 03:32
RE: Der Teufel im Alltag - von petronius - 03-09-2013, 09:20
RE: Der Teufel im Alltag - von Flattervogel - 03-09-2013, 13:01
RE: Der Teufel im Alltag - von lernender - 20-09-2013, 09:12
RE: Der Teufel im Alltag - von Ekkard - 20-09-2013, 19:17
RE: Der Teufel im Alltag - von lernender - 21-09-2013, 18:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sind Engel und Teufel das gleiche? lernender 88 141535 18-11-2013, 21:44
Letzter Beitrag: Ekkard
  Der Teufel Piggeldy 11 17272 05-01-2010, 21:25
Letzter Beitrag: alwin
  Götter und Teufel Keiner 5 9054 12-09-2008, 01:58
Letzter Beitrag: Padawan(?)

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste