02-09-2013, 17:24
Religion ist Geschmackssache? Ja und nein.
Viele Menschen haben den Eindruck, dass diese eine Religion gerade zu ihnen passt, andere den, dass es ungefähr passt und der nächste hat wieder seinen eigenen Glauben. Auch Atheisten haben sowas wie Religion, bei ihnen heißen dann die Gebote Ethik oder Moral oder einfach nur "das tut man" und "das tut man nicht".
Was die meisten Religionen gemeinsam haben ist die Existenz einer schöpferischen Kraft, die wir hier Gott nennen und die Existenz eines Teufels. Ansonsten kann man anscheinend glauben, was man möchte - sonst gäbe es nicht so viele Varianten davon.
Bei mir ist darum Religion zu Unsinn geworden, obwohl ich an Gott glaube und mich dafür interessiere, was das Phänomen Teufel sein soll und was er mir erklären möchte (anderer Thread). Denn in den Religionen findet man sowas wie - wer ihm glaubt, hat verloren. Da ich nur ungerne verliere ...
Viele Menschen haben den Eindruck, dass diese eine Religion gerade zu ihnen passt, andere den, dass es ungefähr passt und der nächste hat wieder seinen eigenen Glauben. Auch Atheisten haben sowas wie Religion, bei ihnen heißen dann die Gebote Ethik oder Moral oder einfach nur "das tut man" und "das tut man nicht".
Was die meisten Religionen gemeinsam haben ist die Existenz einer schöpferischen Kraft, die wir hier Gott nennen und die Existenz eines Teufels. Ansonsten kann man anscheinend glauben, was man möchte - sonst gäbe es nicht so viele Varianten davon.
Bei mir ist darum Religion zu Unsinn geworden, obwohl ich an Gott glaube und mich dafür interessiere, was das Phänomen Teufel sein soll und was er mir erklären möchte (anderer Thread). Denn in den Religionen findet man sowas wie - wer ihm glaubt, hat verloren. Da ich nur ungerne verliere ...