01-09-2013, 20:57
(01-09-2013, 00:44)Shila schrieb: Was für wissenschaftliche Sachverhalte ?
ja, das frag ich dich!
du sagtest "Das bezieht sich auf die naturwissenschaftliche Erkenntnis und nicht auf die Erde", und ich fragte "was?"
nämlich: "was bezieht sich auf die naturwissenschaftliche Erkenntnis und nicht auf die Erde?"
das ganze im zusammenhang mit deiner zitatschwäche, die es halt noch zusätzlich erschwert, zu verstehen, worauf du dich beziehst und was du eigentlich sagen willst
(01-09-2013, 00:44)Shila schrieb: Sie sind eine Theorie und keine Wahrheit
ich wiederhole: was?
natürlich gibts naturwisenschaftliche sachverhalte die nicht theorie sind, sondern z.b. empirisch belegbar
(01-09-2013, 00:44)Shila schrieb: Mir geht es darum zu zeigen, das Leben und die Natur eine Richtung verfolgt
du zeigst es aber nicht!
du behauptest es nur, und "begründest" es mit einem determinismus von anno tobak, den außer vielleicht wissenschaftlichen außenseitern kein mensch mehr vertritt - und der sich außerdem mit deinen aussagen beißt, die erde sei ein lebender organismus, der versuche, bestimmte zustände einzuhalten oder einzunehmen (wenn nämlich alles bis ins kleinste vorgegeben ist, kann sowieso nichts daran geändert werden)
(01-09-2013, 00:44)Shila schrieb: Und dabei spielt es keine Rolle, wie sie das macht. Ob sie das mit evolutionären Schritten und mit Selektion oder miit sonstwas macht, es ist und bleibt eine Richtung, welche naturgegeben und vorgegeben ist. Daran ändern wissenschaftliche Sachverhalte zunächst mal gar nichts
an deinem glauben ändern wissenschaftliche sachverhalte selbstverständlich nichts, das ist bei allen keationisten so
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)