30-08-2013, 02:31
(30-08-2013, 02:13)indymaya schrieb:(30-08-2013, 01:45)paradox schrieb: Es ist schon sehr interessant, dass Menschen automatisch (leider bereits schon im Kindesalter) andere, die sich irgendwie von ihnen unterscheiden, abgrenzen und auch abstoßen.Eher Gegenteilig. Wir sind die "Ungläubigen". Muslimischen Kindern in der KITA wird die Bonbontüte aus der Hand gerissen um die Inerte zu überprüfen.
Die Vermummung der Frauen im Sommer ist asozial wenn die Männer im Muskelshirt und kurzer Hose flanieren .. Schöne Fauen sind mit oder ohne Kopftuch schön. Was soll das? Wer grenzt sich hier ab?
Nein, auch du stellst die Anderen als Ungläubige, als Satan-Anhänger hin.
Muslime haben nun mal andere Essgewohnheiten und essen bspw keine Gummibären, wo Gelatine vom Schwein enthalten ist. Das sollte aber schon längst berücksichtigt werden. In Schulen wird bei solchen Dingen nicht unbedingt darauf geachtet.
Was die Vermummung der Frauen und die Bekleidung der Männer angeht, so solltest du endlich einsehen, dass du nicht alle in den gleichen Topf stellen solltest. Sicher gibt es solche Personen, denen ihr auf dem Papier angegebener Glaube eben nicht wirklich was bedeuten. Aber es gibt offenbar auch Frauen, die sich lieber verhüllen wollen, so wie es auch welche gibt, die sich eher freizügiger kleiden. Dann gibt es sicherlich auch Scheinheilige, die manches predigen und kritisieren, sich aber auch nicht besser verhalten.
Solche und ähnliche Personen gibt es aber auch im Christentum. Du schaffst aber aus deinen Beobachtungen ein Feindbild. Glaubst du etwa, dass alle Moslems gleich denken und nie Ärger miteinander haben? Auch würde ich Menschen nicht immer gleich aufgrund ihrer Religion oder Nationalität definieren. Somit schafft man sich nur gedankliche Schubladen und beurteilt Menschen nicht nach ihrem Charakter.
with great power comes great responsibility
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.