29-08-2013, 10:18
(28-08-2013, 22:27)Shila schrieb: Das du nichts weißt. Das zu erkennen wäre immerhin schon mal ein Fortschritt
nein, das wäre schlicht falsch
ich weiß sehr wohl so einiges - wenn auch natürlich nicht alles
in sachen naturwissenschaft z.b. erhebe ich sehr wohl den anspruch, wesentlich mehr zu wissen als du
(28-08-2013, 22:27)Shila schrieb: Und ich muss nichts belegen, weil ich es erlebe
ok, du erhebst also gar nicht den anspruch, irgendwelche tatsachen bezüglich der natur zu referieren - du gibst lediglich deine persönliche befindlichkeit preis
damit kann ich leben, dann reden wir aber aneinander vorbei
(28-08-2013, 22:27)Shila schrieb: Ich habe keine naturwissenschaftlichen Fakten bestritten
das hast du sehr wohl, wenn du der natur eine teleologie unterstellst
(28-08-2013, 22:27)Shila schrieb: sondern das Fakten alleine nicht das Leben ausmachen. Vielleicht ist es dir ja möglich den Unterschied zu erkennen
den unterschied zwischen was jetzt konkret?
du machst viel freundliches geräusch, aber deinen ausführungen fehlt jeder konkrete inhalt. was meinst du jetzt wieder mit "das Leben ausmachen"?
was das /dein leben für dich ausmacht, muß natürlich nicht das gleiche sein wie für mich (eda wäre in der tat höchst seltsam)
(28-08-2013, 22:27)Shila schrieb: Wir wissen nicht mal was das Universum ist
wie kommst du auf diese seltsame idee?
"universum" ist ein begriff, der alles umfaßt, was uns umgibt
(28-08-2013, 22:27)Shila schrieb: wieso es ist, sondern lediglich das es ist und wielange es ist. Wem solche Fakten reichen, dem kann ich gratulieren, mir reichen sie nicht
nur nimmt die faktenlage keine rücksicht darauf, was dir reicht oder nicht
du hast schlicht keine fakten dazu, "wieso es ist" - nur dein privates wunschdenken in dieser richtung
(28-08-2013, 22:27)Shila schrieb: Und falls du dich, wie Flattervogel oben ausführte für eine Zwischenform hältst, dann gratuliere ich dir auch, denn dann wüßte ich gerne für welche Zwischenform zwischen der eventuell nachfolgenden du dich hältst
was soll diese völlig sinnbefreite frage?
es steht nun mal außer zweifel, daß die spezies homo sapiens sich aus anderen spezies entwickelt hat, und nichts rechtfertigt die annahme, daß sich aus unserer spezies nicht eine andere entwickeln sollte - sofern wir nicht einfach aussterben
(28-08-2013, 22:27)Shila schrieb: Jede derzeit existierende Form ist zunächst für sich genommen einmalig und anders kann man auch keine davorliegende Form beurteilen, nur weil zufällige Ähnlichkeiten in Aufbau und Struktur existierten
anders als wie?
ich wäre dir sehr verbunden, wenn du dich in vollständigen sätzen mit logisch konsistentem sinngehalt ausdrücken würdest
(28-08-2013, 22:27)Shila schrieb: Solche Ansichten sind einfach nur oberflächlich und stellen falsche Zusammenhänge her
welche ansichten?
wovon redest du?
(28-08-2013, 22:27)Shila schrieb: Wenn sich Entwicklungen verlangsamen dann hat es einen anderen Grund
...als welchen?
wie kommst du jetzt auf einmal auf Entwicklungsverlangsamungen?
(28-08-2013, 22:27)Shila schrieb: und zwar jenen, das diese Entwicklung keine Chance mehr hat und zwar deswegen, weil sie sich gegen die natürliche Struktur der Natur verhält
was soll das sein, die "natürliche Struktur der Natur"?
(28-08-2013, 22:27)Shila schrieb: Ein gutes Beispiel ist Krankheit: Wer sich gegen die eigene Gesundheit stellt, muss sich nicht wundern wenn er krank wird
was soll das sein, "sich gegen die eigene Gesundheit stellen"?
(28-08-2013, 22:27)Shila schrieb: Interessant finde ich auch das dir nicht bekannt ist, das Hundeflöhe schwere Infektionen verursachen können
von infektionen war aber nicht die rede
ich kann mich nur auf das beziehen, was du auch schreibst, und nichts dafür, wenn du nicht fähig bist, dich so auszudrücken, wie du es gemeint haben willst
(28-08-2013, 22:27)Shila schrieb: Und das die Erde ein tierischer Organismus ist, habe ich nirgends behauptet, sondern durch die belebte Natur ein lebender Organismus
ich habe dich gebeten, mir zu nennen, welche kriterien für "leben" die erde erfüllt. du kannst offenbar kein einziges nennen oder gar belegen
(28-08-2013, 22:27)Shila schrieb: Da du aber nur in eine Richtung denken kannst und zwar in deine hat es wenig Sinn weiter zu argumentieren. Ich jedenfalls kann zusätzlich zu meiner auch noch in deine Richtung denken
anscheinend nicht, denn sonst könntest du konsistente argumente vorbringen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)